Stolpersteine Maßbach
Maßbach/BayernHotel nähe Stolpersteine Maßbach
Infos Stolpersteine Maßbach
Für den Reisetipp Stolpersteine Maßbach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zum Gedenken an die NAZI-Opfer
In vielen Städten und Dörfern gibt es inzwischen die sogenannten Stolpersteine, die an Menschen erinnern, die von den NAZIs vertrieben, verfolgt und ermordet wurden. Bei den meisten dieser Menschen handelte es sich um Juden und Jüdinnen, die in den Ghettos, Konzentrationslagern und Vernichtungslagern eingepfercht, misshandelt und gequält wurden; am Ende stand fast immer die Ermordung dieser Menschen. Auch in Maßbach wurden Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Mitmenschen aus Maßbach verlegt. Deswegen immer mal den Blick auf den Boden richten und die Stolpersteine beachten.
Auch in Maßbach: Stolpersteine zur Erinnerung
Wenn Sie in Maßbach sind, so werfen Sie doch immer mal einen Blick nach unten auf den Gehsteig und halten Sie dabei Ausschau nach den sogenannten Stolpersteinen. Von diesen Stolpersteinen gibt es in Maßbach 13 Stück, die im Oktober 2012 verlegt wurden (so z.B. am Marktplatz, in der Neuen Straße usw.).. Diese Stolpersteine erinnern an die Opfer des NAZI-Regimes. Die meisten dieser Opfer, für die die Stolpersteine verlegt wurden, waren Menschen jüdischen Glaubens, die meistens in den Konzentrationslagern und Vernichtungslagern der NAZIs ermordet wurden. Die Stolpersteinen sind Betonwürfel (Größe ca. 10x10x10 cm) mit einer beschrifteten Messingplatte auf der Oberfläche (auf der Messingplatte befinden sich Angaben zu den Personen, für die der jeweilige Stolperstein verlegt wurde). Egal wo Sie auf Stolpersteine treffen: bitte zeigen Sie den nötigen Respekt gegenüber den Menschen, denen damit gedacht wird. Wir waren jetzt im Februar mal wieder in Maßbach. Wenn wir an den Stolpersteinen vorbeigekommen sind, so haben wir jeweils kurz innegehalten und den Menschen gedacht.
13 kleine Denkmale – 13 bedrückende Schicksale
In Maßbach befinden sich 13 Stolpersteine, die 2012 verlegt wurden (Stand April 2021). Diese kleinen Denkmale erinnern die an die NAZI-Opfer, die verfolgt, vertrieben, deportiert und ermordet wurden oder die aus Angst und Verzweiflung in den Selbstmord getrieben wurden. Allen voran waren die Opfer jüdische Mitbürger, aber auch Widerstandskämpfer, Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Sinti und Roma, Menschen mit Krankheiten („Euthanasie-Opfer“ im Rahmen der sogen. „Rassenhygiene“) usw. Die 13 Stolpersteine in Maßbach erinnern an die 13 jüdische Mitbürger aus Maßbach, die 1942 deportiert und zwischen 1942 und 1945 ermordet wurden. Wenn Sie diese Mahnmale auf dem Boden sehen, halten Sie doch mal inne, lesen Sie nach, wer hier wohnte und lesen Sie etwas über das Schicksal der jeweiligen Person. UND BITTE ZEIGEN SIE RESPEKT.
Kleine Mahnmale gegen das Vergessen
Wie in vielen anderen Orten, so wurden auch in Maßbach Stolpersteine verlegt. Diese Stolpersteine sind kleine Mahnmale gegen das Vergessen, sie erinnern an die Opfer des Nazi-Terrors, an Menschen, die hier lebten, bis sie von den NAZIs vertrieben wurden - oder von den NAZIs verschleppt und ermordet wurden. Allen voran waren dies jüdische Mitbürger, aber auch andere Menschen wurden aus rassistischen und ideologischen Gründen Opfer. Die Stolpersteine sollten, egal wo man sie antrifft, mit Respekt angesehen werden. Im Jahr 2012 wurden im Zentrum von Maßbach 13 dieser Stolpersteine in der Nähe der einstigen Synagoge verlegt. Man findet diese Stolpersteine am Marktplatz, in der Poppenlauerer Straße, in der Wirthsgasse, in der Neuen Straße und in der Bäckergasse (Ecke Volkershausener Straße).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Maßbach0,0 km
- Kirche St. Bartholomäus0,1 km
- Katholische Kirche St. Alfons0,2 km
- Denkmal zur Erinnerung an die 1942 in die Vernichtungslager deportierten Maßbacher Juden0,5 km
- Evangelische Kirche Volkershausen2,8 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Maria Bildhausen e.V.10,1 km
- Golf Club Schweinfurt e.V.11,7 km
- Generationenpark Marienbachtal12,3 km
- Stadtwald Schweinfurt12,4 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt13,5 km
Restaurants
- Äs Madenhäusle5,7 km
- Restaurant Seeblick am Ellertshäusersee8,4 km
- Altstadt Cafe Münnerstadt9,1 km
- Café Forst Haus9,5 km
- Restaurant Delphi Sportheim Hambach10,4 km
Nachtleben
- Fränkisches Theater0,5 km
- Spielbank Bad Kissingen14,3 km
- Rex15,9 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt16,0 km
- Starlight-Kino16,1 km
Shopping
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)14,0 km
- Bonita Men14,3 km
- Denns BioMarkt15,2 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt16,4 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt18,5 km