Strände Itamaraca

Ilha de Itamaracá/Pernambuco
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strände Itamaraca

An der Ostküste der Insel Itamaracá befinden sich elf Strände, von denen Fortinho, Sossego, Pontal da Ilha, Quatro Cantos, Baixa Verde, Jaguaribe und Pilar die bekanntesten sind (von Nord nach Süd): • Praia Pontal da Ilha Der etwa 150 Meter lange Strand liegt an der Nordspitze der Insel bei einem kleinen Fischerdorf. Er ist mit Sand bedeckt, aber aufgrund der starken Strömungen gefährlich. Er ist ohne jegliche Infrastruktur. • Praia do Fortinho Der etwa zwei Kilometer lange Strand, auch bekannt als "Enseada dos Golfinhos" liegt im Norden der Insel zwischen dem Pontal da Ilha Strand und dem Sossego Strand. Die Bucht ist der ideale Ort für Wassersport, vor allem Angeln und Wasserski. An seiner Uferpromenade befinden sich Restaurants, Bars und Sommerhäuser. • Praia do Sossego Der etwa einen Kilometer lange Strand, auch bekannt als "Lance dos Cações" liegt zwischen der Enseada dos Golfinhos und der Mündung des Rio Jaguaribe. Er ist mit Sand bedeckt und fällt flach in das Meer ab. Bei Ebbe bilden sich im Sand natürliche Becken, die perfekt für Kinder sind. • Praia Pontal do Jaguaribe Der etwa 150 Meter lange Strand liegt an der Mündung des Rio Jaguaribe in den Ozean. Wegen starker Strömung ist das Baden nicht ungefährlich. Deshalb wird er in der Regel nur von Anwohnern un Fischern frequentiert. Es gibt keinerlei Infrastruktur • Praia de Jaguaribe Der etwa zwei Kilometer lange Strand befindet sich vor dem gleichnamigen Fischerdorf. Er wird durch feinen weißen Sand und ruhige See geprägt, allerdings ist das Baden im Meer wegen des verschmutzten Wassers nicht empfehlenswert. In Anbetracht seiner guten Infrastruktur ist der Strand stets gut besucht. In der Nähe findet im August jeden Jahres das beliebte Agulha Fishing Festival statt. • Praia Quatro Cantos Der kleine urbane Strand liegt zwischen der Praia de Jaguaribe Beach und der Praia do Pilar. Es gibt nur einen schmalen Sandstreifen, aber dafür einige vorgelagerte Riffe. Wegen der geringen Wassertiefe ist er vor allem bei Kindern und älteren Menschen beliebt. Der Strand hat eine gute Infrastruktur von Bars und Restaurants. • Praia do Pilar Der etwa zwei Kilometer lange Stadtstrand liegt vor Pilar, der Hauptstadt der Insel. Er ist mit einem breiten Streifen aus feinem weißen Sand bedeckt, der bei Flut aber fast verschwindet. Der Wellengang ist ruhig. Auch wegen seiner zentralen Lage gilt er als beliebtester Strand von Itamaracá.In unmittelbarer Nähe gibt es Bars, Restaurants, Hotels und Gasthöfe. Besonders hervorzuheben ist der Cruzeiro de Nossa Senhora de Pilar, der 200 Meter von der Küste entfernt im Meer liegt. • Praia Baixa Verde Der ausgedehnte Strand, auch bekannt als Praia Currupio, liegt zwischen dem Rio Amber und der Praia do Pilar. Er ist mit einem breiten weißen Sandstreifen bedeckt und das Meer ist ruhig. Er ist geeignet zum Baden sowie zum Üben von Windsurfen und Jetski. Bars und Kioske sind vorhanden. • Praia Pedra Furada Ruhiger Strand, der sich zum Windsurfen und für Jetski eignet. Es gibt keine nennenswerte Infrastruktur. • Praia Forno da Cal Der kleine Strand liegt nördlich der Praia do Forte Orange. Er ist mit feinem weißen Sand bedeckt, aber wegen eines in der Nähe befindlichen Mangrovensumpfs nicht gut zum Baden geeignet. Es gibt keine Bars und Restaurants • Praia do Forte Orange Der von Kokospalmen gesäumte Strand, auch bekannt als Praia São Paulo, liegt im Südosten der Insel zwischen der Praia Forno da Cal und der südlichen Mündung des Santa Cruz Kanals. Er ist mit Sand bedeckt und zum Baden sowie zum Üben von Wassersportarten wie Segeln und Kajakfahren geeignet. Bars und Restaurants sind vorhanden. Er ist Ausgangspunkt der Überfahrten zur Insel Coroa do Avião. Südlich von Itamaracá liegt die Insel Coroa do Avião mit der • Praia da Coroa do Avião Die etwa 560 Meter lange und etwa 100 Meter breite Insel entstand erst in den 80er Jahren aufgrund von veränderten Meeresströmungen. Es handelt sich letztendlich nur um eine weiße Sandbank mit etwas Vegetation und einigen Bauwerken. Der Strand eignet sich zum Schwimmen sowie zum Kajak- oder Jetski-Fahren. Es gibt eine gute Infrastruktur mit Restaurants, Bars und Kiosken.