Strand Guada

Beruwala/Sri Lanka Westküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strand Guada

Für den Reisetipp Strand Guada existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Marion & Hermann51-55
November 2010

Strandspaziergang, Entspannung und Abenteuer?

6,0 / 6

Wer am Strand von Beruwela / Bentota entlang bis zur Mündung des Bentotaflusses geht, der stößt unweigerlich auf das kleine Restaurant “MAHARAJA“. Hier ist man bestens aufgehoben, wenn man nach einer ausgiebigen Stranderkundung ein wenig rasten möchte. Im Outdoorbereich sind mehrere Tische mit und auch ohne Sonnenschutz aufgestellt. Wer jedoch einen guten Ausblick auf das Meer oder den einmündenden Fluss haben will, der kann es sich in der oberen rustikal eingerichteten Etage des Restaurants gemütlich machen, dem rauschen des Meeres zu hören, oder die Boote auf dem Fluss beobachten. Neben der Tatsache, dass man hier sehr gut Speisen kann (besonders Fisch, Hummer oder Langusten) ist man hier auch gern gesehen, wenn man nur etwas trinken möchte. Es ist auch öfters mal “Openair-Disco“ angesagt, entsprechende Strandpartys (nach Absprache) gehören natürlich auch dazu. Das mehrsprachige Personal ist freundlich und auf die Zufriedenheit der Gäste bedacht. Da hier praktisch der Strand auf der Landseite zu Ende ist, besteht die Möglichkeit sich mit einem der vielen Boote für eine kleine Gebühr (ca. 100,- Rupie) zur gegenüberliegenden Landzunge bringen zu lassen. Den Abschluss der Landzunge zum Meer bildet hier eine kleine Insel auf der sich ein kleines buddhistisches Kloster befindet. Dieses wird tagsüber von zwei Mönchen bewohnt und kann in dieser Zeit von Interessierten besichtigt werden Der Strand auf der Landzunge ist weitläufig und sehr sauber. An den Strand auf der Landseite wird besonders nach kräftigen Regenschauern viel Treibgut aus dem Fluss an den Strand gespült. Die Angestellten der dortigen Hotels sind jedoch bemüht den Strand sauber zu halten. Jedoch sollte man an beiden Stränden beim Baden im Meer auf die starken Unterströmungen achten. Schwimmen ist her nicht zu empfehlen. Wer den Bentota-Fluss mal ein wenig erkunden möchte, dem sei unser guter Freund Janith empfohlen. Bei ihm kann man in deutsch oder englisch seine Wünsche äußern. Ob es hier nur eine kurze Tour, oder eine mehrstündige Bootsfahrt über den River sein soll, es ist auf jeden Fall einiges zu sehen. Mit ein wenig Glück kann man außer Waranen, Eisvögeln, Komaranen, etc. auch noch große Krokodile sehen. Janith begleitet als Reiseleiter auch Touren über Land, hier sind außer ein- auch mehrtägige Touren möglich. Sei es hier der Botanische Garten und der Zahntempel in Kandy, das Elefantenweisenhaus, Dambulla, Sigiriya, verschiedene Wasserfälle, Teeplantagen im Hochland, oder der Yala Nationalpark, eine Tour lohnt sich in jedem Fall. Kontakt kann man per SMS unter der Tel.-Nr.: 0094 77 61 41 044 aufnehmen. Eine Rückmeldung wird nicht lange auf sich warten lassen. Gerne ist Janith auch bei der Buchung eines Hotels behilflich, hier sei das kleine Familienhotel “LA LUNA“ (http://www.srilanka-reisetipps.com/index.html ) direkt am Bentotafluss empfohlen.