Strandbesuch Lido

Venedig/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strandbesuch Lido

Für den Reisetipp Strandbesuch Lido existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner71+
August 2020

Überteuert – aber in Venedig darf das so sein

5,0 / 6

Einen Sonnenschirm und eine Liege am Strand bekommt man in der Hauptsaison für 18 bis 20 Euro am Tag. Mit einer der netten kleinen Kabinen, die am Strand aufgereiht sind, liegt der Preis dann schon über 50 Euro. Da ist ein Zimmer in einem 3-Sterne-Hotel in Lido sogar preisgünstiger. Aber das ist eben Lido di Venezia, das sich schon im 19. Jahrhundert zum mondänen Seebad entwickelte und als Schauplatz von Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“ in die Literatur einging. Am Strand von Lido zahlt man eben auch für das Ambiente. Und das ist durchaus gepflegt und seinen Preis wert.

Monika56-60
August 2015

Schöner Strand, praktisch für Tagesgäste

5,0 / 6

Der Strand in Lido di Venezia bietet verschiedene Strandhütten oder Liegestühle/Liegen mit Sonnenschirmen für Tagesgäste an. Es gibt im Strandrestaurant einen ordentlichen Imbiss oder auch Eis und Getränke.

Jan19-25
Juni 2009

Akzeptabel, aber nicht allzu sauber

4,0 / 6

Der Lido di Venezia ist ein schmaler Küstenstreifen, der die Lagune Venedigs von der offenen Adria trennt. Die Insel wird zumeist als Endhaltestelle "Lido" von vielen Vaporetti-Linien angefahren und ist für den Massentourismus mit zahlreichen Restaurants, Bars und Shops ausgebaut. Der Strand, zu dem man nach ca. 10 Minuten Fußweg quer über die Insel gelangt, wird von Einheimischen wie von Touristen gleichermaßen genutzt und ist mit zahlreichen Sonnenschirmen/Liegen ausgestattet, die gegen entsprechende Bezahlung genutzt werden können. Leider ist der venezianische Strand nicht allzu sauber, Müll ist großflächig im Sand verstreut. Dafür kommen Muschel-Sammler auf ihre Kosten! Musikalische Beschallung ist an den zentralen Strandabschnitten keine Seltenheit. Schwarzafrikanische Händler gehen am Strand regelmäßig auf und ab und wollen allerlei Kleidungs- und Modestücke manchmal ein wenig aufdringlich verkaufen. Fazit: Zum Sonnen und Baden ist ein Besuch des Lido akzeptabel, jedoch ist der Strand stark frequentiert und nicht allzu sauber.

Torsten31-35
Juli 2007

Strandbesuch auf dem Lido

6,0 / 6

Wir waren 3 Tage in Venedig. Da man in Venedig relativ schnell alles erkundschaftet und erlebt hat, weiß man eigentlich nach 2 Tagen schon nicht mehr was man machen soll! Deshalb Badesachen einpacken und mit dem Boot nach Lido fahren und sich an den Strand der Adria legen & Sonne tanken bzw. Baden gehen.