Straßenbahn Straßburg
Straßburg/Elsass-LothringenInfos Straßenbahn Straßburg
Für den Reisetipp Straßenbahn Straßburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Straßenbahn in Straßburg ist so hilfreich !!
Insgesamt gibt es 7 Straßenbahnlinien in Straßburg , die aber nicht mit Nummern gekennzeichnet sind, aber mit Buchstaben von A bis G. Diese Tramlinien sind für die Touristen hervorragend, man kommt an alle Stellen wo es Sehenswürdigkeiten gibt. Die Gäste oder Touris sind sehr oft mit dem Suchen nach Parkplätzen beschäftigt, es gibt jedoch in der Altstadt also in der Grand ill ganz wenig Tiefgaragen oder Parkplätze. Da kann ich verstehen, wenn ein Tagestourist so um die 1 1/2 Stunden danach sucht und keinen Platz finden kann. Für Gäste die noch nie in Straßburg waren, ein Graus. Ganz schlimm ist es, wenn man das Office de Tourisme dort angerufen hat und um einen Stadtplan bittet, damit man seine Reise zu den Sehenswürdigkeiten und auch Parkplätzen vorher planen kann. Sie sagen dann, der Plan braucht ca. 10 Tage bis er bei ihnen ankommt. Sie denken keinesfalls daran der Bitte nachzukommen.!!! Dieses Office gibt es an dem Place de Cathedrale, so nennt man den Münsterplatz, alle Personen dort sprechen gut deutsch und sie sind freundlich. Meine Bitte um solch einen Plan kamen sie nach, aber der kostet im Gegensatz zu früher, heute € 1.50. Man spart sich somit den Preis und die Versandkosten. Deshalb war es gut daß wir uns in ein Hotel auf der deutschen Rheinseite genommen haben, vor Jahren war ich ganz kurz in Straßburg und nach einer Stunde kamen wir zum Auto zurück, es war aufgebrochen. Ich wollte in Straßburg nur in einem Parkhaus parken. Um es kurz zu machen, die Tramlinien fahren heute auch über den Rhein nach Kehl, es gibt 3 Haltestellen in Kehl : 1.Kehl Bahnhof 2. Hochschule / Läger 3. Kehl Rathaus. Die Hotels in Kehl sind somit ganz in der Nähe der Tramlinie. Die Hotels verkaufen auch die Fahrkarten für die Tram und die gelten für 24 Stunden, sie kosten je Person 4.60 € Man entwertet die Karten an der Haltestelle, vor dem Einsteigen in die Tram und zwar vor jeder Fahrt, egal ob man die Fahrt nur unterbrochen hat, oder ob man ins Hotel geht. An den Haltestellen stehen Fahrkartenautomaten, die auch die deutsche Sprache anzeigen !! Dabei drückt man auf den Bildschirm. Wer z. B. die Karte um 10°° am Vortag gekauft hat, kann dann nach 10°° am Folgetag dort eine einfache Karte kaufen, die wesentlich günstiger ist. Als Beispiel soll gelten, sie wollen von der Kehler Seite in die Altstadt von Straßburg fahren und sie besitzen eine Fahrkarte. Dann haben sie vom Hotelier auch eine Streckenkarte erhalten, er zeigt ihnen an, wo sie am besten zur Kathedrale bzw. in das Herz der Altstadt kommen. Das ist die Langstross / Gran Rue, also die Langestrassse. Ich denke das ist für sie hilfreich ?