Street Art Penang

George Town/Penang
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Street Art Penang

Für den Reisetipp Street Art Penang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Februar 2019

Richtig begeistern konnte mich das nicht

4,0 / 6

Einige der Bilder waren ja ganz ansprechend, aber die Werbung, die u. a. von der lokalen Tourismusbehörde für die Street Art gemacht wird, hat Erwartungen geweckt, die nicht erfüllt wurden.

Manfred71+
Mai 2018

Zentrum für Street Art in Südostasien

6,0 / 6

Bei unserem Stadtrundgang durch Georgetown zeigte uns der Reiseleiter einige der bekanntesten Wandbilder von Ernest Zacharevicz. Außerdem gehörten zu dieser Open-Air-Galerie auch die Karikaturen aus Eisenstäben und die 15 Wandbilder und Installationen in Form von Katzen von den Künstlern Tang Yeok Khang, Natthaton Muangkliang und Louise Low. Die Wandbilder von Ernest Zacharevicz sind zum Teil in kleinen Seitenstraßen versteckt. Ernest Zacharevic wurde 1986 in Litauen geboren. Nachdem er 2012 anlässlich des Georgetowns Kultur-Festival eine Reihe von sechs Straßenkunst-Bildern gefertigt hatte, erhielt er weltweite Anerkennung. Man kann seine Motive seitdem nicht nur in Malaysia bewundern, sondern unter anderem auch in Barcelona, Singapur, Lissabon, New York und Hawaii. Die Wandbilder sind das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbes, der 2009 in Auftrag gegeben wurde, um die Straßen des UNESCO Weltkulturerbes George Town noch ansprechender für die Besucher aus aller Welt zu machen. Mit diesen Wandbildern feiert Georgetown seine Multikulturalität und die religiöse Vielfalt seiner Bewohner. Besonders die Lebuh Armenia (Armenische Straße) in der historischen Altstadt ist bekannt wegen seinen Straßenkunstwerken. Dort befindet sich auch das bekannteste Wandbild von Georgetown „Kids on Bicycle“. Der litauische Künstler Ernest Zacharevic hat ein echtes Fahrrad an einer Mauer befestigt und zwei darauf sitzende Kinder dazu auf die Wand gemalt. Dieses Wandbild ist zu einem Wahrzeichen von Georgetown geworden. Dutzende Touristen scharten sich bei unserem Aufenthalt mit ihren Handykameras um das Kunstwerk. Sogar ein Hochzeitspaar ließ sich bei diesem Wandbild photographieren. Dieses Wandbild hat Kultstatus erreicht, auf T-Shirts, Tassen usw. ist dieses Bild abgebildet. Der Künstler Ernest Zacharevic hat die Altstadt von Georgetown noch mit mehreren großen Wandmalereien versehen. Leider sind einige seiner Werke aufgrund von Witterungseinflüssen kaum noch zu erkennen. Neben den bezaubernden Arbeiten von Ernest Zacharevic verteilen sich in der Altstadt auch 52 Karikaturen aus Eisenstäben, die vom Tourismusverband in Auftrag gegeben wurden. Sie gehören zum Projekt “Marking George Town” und geben laut Auskunft unseres Reiseleiters auf lustige Art und Weise Bescheid über die Geschichte der Straßen, in denen sie jeweils befestigt wurden. Außerdem wurde im Rahmen des Projekts “101 Lost Kittens” von den Künstlern Tang Yeok Khang, Natthaton Muangkliang und Louise Low etwa 15 Wandbilder und Installationen in Form von Katzen angefertigt, die ein Bewusstsein dafür schaffen sollen, streunenden Tieren ein neues Zuhause zu geben. Georgetown hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Street Art in Südostasien entwickelt.