Streuobstwiesen der Hopfenburg
Münsingen/Baden-WürttembergHotel nähe Streuobstwiesen der Hopfenburg
Infos Streuobstwiesen der Hopfenburg
Für den Reisetipp Streuobstwiesen der Hopfenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Bis zu 450 Bäumen gepflanzt
Um die Ferienanlage Hopfenburg wurde eine große Streuobstwiese, im Außenbereich, gestaltet. Sie gehört zum Naturreservat Beutenlay. Mit bis zu 450 Bäumen wurde das Gebiet angelegt. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen. Sie haben eine hohe Artenvielfalt. Sie werden überwiegend beweidet und insgesamt extensiv bewirtschaftet. Da die Alb ein etwas raueres Klima hat, werden bevorzugt Apfelsorten angebaut. Typische Apfelsorten sind Gravensteiner, Jakob Lebel, Bitterfelder Sämling, Hauxapfel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Arboretum0,2 km
- Hausberg Beutenlay0,4 km
- Naturreservat Beutenlay0,4 km
- Aussichtspavillon Beutenlay0,5 km
- Katholisches Pfarramt1,2 km
Sport & Freizeit
- Strauchlehrpfad0,2 km
- Rundweg am Beutenlay0,5 km
- Geschichtspfad Auingen1,5 km
- Sportplatz Auingen1,7 km
- Tennisplätze2,3 km
Restaurants
- Gasthof Herrmann1,6 km
- Bistro leib & seele2,7 km
- Gestütsgasthof Marbach6,5 km
- Lagerhaus an der Lauter6,9 km
- Gasthof Hirsch6,9 km
Nachtleben
- Forum 2212,7 km
- Cafe Bar Zill12,9 km
- Wirtschaft zur Schäferlies13,0 km
- Naturtheater13,6 km
- Cafe Highlander21,0 km
Shopping
- Schmaudershof5,5 km
- Marktplatz12,9 km
- Elsach-Center13,0 km
- Outlet-Center Noyon Allee21,8 km
- Galizia Factory Store22,3 km