Tärna Kirche

Tärnaby/Nordschweden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tärna Kirche

Für den Reisetipp Tärna Kirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Juli 2015

Tärnakirche im bekannten Skiort Tärnaby

5,0 / 6

Bei unserer Busreise von Mo i Rana/Norwegen nach Umea/Schweden legten wir eine Pause in Tärnaby ein. Tärnaby hat nur etwa 500 Einwohner und liegt in der schwedischen Provinz Västerbotten und gehört zur Gemeinde Storuman, im schwedischen Teil von Lappland. Der kleine Ort Tärnaby ist ein weltbekannter schwedischer Skiort, indem u.a. die schwedischen Ski-Legenden, Ingemar Stenmark und Anja Pärson aufgewachsen sind. Mit 86 Weltcupsiegen ist der Schwede Ingemar Stenmark immer noch der erfolgreichste Skirennläufer der Skigeschichte. Anja Pärson und Ingemar Stenmark haben ihren Heimatort schon vor längerer Zeit verlassen und sollen jetzt angeblich in Monaco leben. Wir besichtigten bei unserem Aufenthalt in Tärnaby die bekannte Tärnakirche. Alle Kirchen dieser Region entstanden nach der Besiedlung der Lappmark durch schwedische Kolonisten ab dem 17. Jahrhundert, also nach Einführung der Reformation. Im Jahr 1544 wurde Schweden zu einem evangelisch-lutherischen Reich erklärt, der Bruch mit der Römischen Kirche war endgültig vollzogen. Aufgrund eines königlichen Erlasses konnte im Jahr 1897 der Kirchenbau von Tärna beginnen. Es dauerte 11 Jahre bis die Tärnakirche am 19.07.1908 eingeweiht wurde. Die Kirche ist 48 m hoch und wurde im neugotischen Stil erbaut. Zu den ältesten Einrichtungen gehört die Glocke vom Jahr 1702 mit der Inschrift ” Lycksele Kirchenglocke ”, gegossen wurde die Glocke in der Regierungszeit (1697 – 1718) vom König Carl XII. Bekannt ist die Kirchenorgel die von O.Grönlunds Orgelfabrik feriggestellt wurde. Sehr interessant fanden wir auch das Altarbild, es zeigt das „ Grosse Abendmahl“ und wurde vom bekannten Künstler Torsten Norberg gemalt. Die Tarnäkirche ist mit einer Küche, Bibliothek und Toiletten ausgestattet. In der alten Kirchenchronik der Tärnakirche war folgende nette Geschichte zu lesen: „ Vor ungefähr 150 Jahren beklagte sich der damalige Pfarrer darüber, dass er den Weihnachtsgottesdienst nicht abhalten könne, da es in der Kirche zu dunkel sei. Der Schmied und die Pfarrersfrau beschlossen daraufhin, den Pfarrer mit neuen Kerzenleuchtern zu überraschen. Die Pfarrersfrau zog die Kerzen und der Schmied übernahm die Schmiedearbeiten. Eine Woche vor Weihnachten wurden die Leuchte in der Kirche aufgehängt und sowohl Pfarrer wie Gemeinde hatten ihre Freude daran. „ Eine interessante alte Kirche im bekannten Skiort Tärnaby.