Talisker Brennerei

Isle of Skye/Schottland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Talisker Brennerei

Für den Reisetipp Talisker Brennerei existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Dagmar71+
September 2014

Talisker, der Whisky der Insel Skye

3,0 / 6

Die Whiskybrennerei in Carbot besteht seit 1831.1960 brannte das Gebäude ab, wurde jedoch 1962 originalgetreu wieder aufgebaut. Der Talisker Whisky wird inzwischen von dem großen Whisky-Konzern Diageo vertrieben. Die Öffnungszeiten sind im Winter Mo - Fr 10 - 16 Uhr 30 und im Sommer Mo - Sa 9Uhr 30 - 17 Uhr. Der Eintritt kostet pro Erwachsenem 7 saftige Pfund. Man bekommt zwar zu der Eintrittskarte noch einen Whisky-Einkaufs-Gutschein für 3 Pfund, der gilt aber nur für 1 Flasche pro Besucher, auch Ehepaare dürfen ihre beiden Gutscheine nicht zusammenlegen. Da schottischer Whisky trotz Gutscheins in Schottland immer noch teurer als in Deutschland ist, haben wir dankend auf einen Einkauf verzichtet. Eine zweite Enttäuschung kam gleich nach Beginn der Führung: Wir durften zwar noch durch eine Glasscheibe einige alte Whiskyfässer knipsen, doch danach erfolgte ein strenges Fotografier- und Filmverbot! Hielt man uns für Industriespione? Nach der Standard-Führung gab es eine "Whisky-Probe", die aus einem Schluck des 10 jährigen Standard-Whiskys, also einem doppelt destillierten Single-Malt, bestand. Obwohl ich eigentlich peated Whisky mag, erschien mir der Talisker mit seinem leicht torfigen Geschmack etwas rau. Die Meinung von Robert Louis Stevenson, Talisker sei "der König der Getränke", kann ich nicht teilen. Für echte Whisky-Kenner mag der Besuch der einzigen Brennerei auf Skye interessant sein, aber wir waren nicht sonderlich begeistert. .