Tasmans Arch und Devils Kitchen

Port Arthur/Tasmanien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tasmans Arch und Devils Kitchen

Für den Reisetipp Tasmans Arch und Devils Kitchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Günter66-70
Januar 2019

Eindrucksvolle Küstenformationen

5,0 / 6

Auf dem Weg von Hobart nach Port Arthur lohnt sich der kleine Abstecher (ca. 3 km) zu diesem pittoresken Küstenabschnitt.

Roman56-60
Februar 2017

Eine Zugabe für die Fahrt nach Port Arthur

4,0 / 6

Tasmans Arch und Devils Kitchen sind zwei besondere geologische Formationen an der Ostküste Tasmaniens, gelegen im Tasmanischen Nationalpark. Tasmans Arch ist eine natürliche Felsbrücke über eine Öffnung im Felsen zum Meer. Es wird angenommen, dass das Wasser den Felsen ausgehöhlt hat. In gewisser Weise gleicht Tasmans Arch der London Bridge an der Great Ocean Road, deren "Brückenteil" inzwischen eingestürzt ist. Es wird angenommen, dass auch eines Tages die Felsbrücke von Tasmans Arch durch Erosion so stark dezimiert wird, dass sie einstürzen wird. Devils Kitchen ist eine Schlucht, die möglicherweise auch einmal eine "Brücke" hatte. Der Fels auf der Tasmanischen Halbinsel wird auf einer Breite von vielleicht fünfzig Metern durch diese Schlucht geteilt. Somit besteht zwischen den beiden Felsseiten eine Distanz von vielleicht fünf bis zehn Metern. Am landseitigen Ende der Schlucht gibt es einen schmalen, unterirdischen Zugang zum Meer, der im Neunzig-Grad-Winkel zur Ausrichtung der Schlucht verläuft.

Interessantes in der Nähe