Taunus-Wunderland
Schlangenbad/HessenHotel nähe Taunus-Wunderland
Infos Taunus-Wunderland
Im Freizeitpark Taunus Wunderland bleibt die Langeweile vor denEingangspforten. So heißt es auch „Rausin die Natur – rein ins Abenteuer“, und das bei nahezu jedem Wetter. Dieindividuelle Atmosphäre und die einzigartige Lage vor den Toren Wiesbadens undin Mitten der Wälder der Taunushöhen machen das Taunus Wunderland so beliebt bei Jung und Alt, bei Groß und Klein. Obauf dem rasanten Taunusblitz, aufder riesigen Piratenschaukel, der 22 Meter hohen Wildwasserrutsche oder dem Gold Mine Resort - die Abenteuerlandschaftmit Rutschen, Kletterparcours, Türmen, Brücken, einem unterirdischenTunnelsystem, Gitterröhren und Minengolf mit rätselhaften Zielobjekten. Hier gibt es reichlich Action und denultimativen Kick für die ganze Familie. Für die Kleinsten gibt es darüberhinaus ein Spielhaus zum Toben, den Riesenballpool, die Minirutsche oderauch das Käferkarussell. Ebenso ist viel Spaß und Action garantiert, bei allen großen Events, wie z.B. Sternenhelden-Tag, Western-Weekend, Ritterliche Mittelaltertage oder auch Halloween. Der Park ist 2015 geöffnet vom 28. März bis 01. November. Geschlossen an folgenden Tagen: 13. - 17. April 20. - 24. April 27. - 30. April 15. - 18. September 21. - 25. September 28. - 30. September 01. - 02. Oktober 05. - 09. Oktober 12. - 16. Oktober Erwachsene bezahlen 19,50 € Kinder unter 100 cm Körpergröße Eintritt frei Kinder von 100 cm bis 130 cm Körpergröße € 17,50 Geburtstagskinder am Tag des Geburtstages Eintritt frei (bei Vorlage eines Ausweises) Gäste ab 65 Jahren € 17,50 Blinde und Rollstuhlfahrer Eintritt frei Gäste ab 80% Behinderung zahlen 17,50 (bei Vorlage eines Ausweises) Happy Hour täglich ab 16.00 Uhr € 15,00 Jahreskarte € 59,00 Gültig für 12 Monate ab Kaufdatum (bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiträume)
Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Halloween 2022
Der Park war überfüllt. Die Kassen wurden nicht geschlossen. Keine bel.Notausgänge. Hauptsache so viel wie möglich Geld kassieren. Fahrgeschäfte überlaufen.1Std anstehen für 5 min. Laufend Stromausfälle.Habe den Park nach 1.Std verlassen, da ich Angst hatte wenn einPanik entsteht ohne Schaden wiederder durch das Nadelöhr Kasse wieder raus zu kommen. Es war einfach unverantwortlich so viele Menschen in den Park zu lassen. Leider kam auch keine Reaktion vom Parkbetreiber oder vom Tourismusverband in Schlngenbad. Falls ich den Park noch einmal betrete und die gleiche Situation vorfinde werde ich die Polizei informieren.
Schöner Park für Kinder
wir waren gestern zum ersten mal im Taunus Wunderland und ich muss sagen es hat alles gehalten was ich erwartet hatte. Klar muss man wissen, dass nur eine gewisse Altersspanne Gefallen findet, aber für Kleinkinder ab zwei bis acht, neun Jahren ist es ein toller Park. Viele Fahrgeschäfte und allerhand andere Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Essensangebot in der Futterscheune ist vielfältig, Preislich ok... Das einzige was uns ein bißchen gestört hat, waren die vielen Süßigkeitenstände. Momentan wird es gerade nochmal erweitert, bleibt abzuwarten um welche Sachen es dann erweitert wird.
Ich wurde vorgewarnt..
10 Jahre hatte ich mich verwehrt, als Vater mit dem Kind ins Taunuswunderland zu fahren. Zuviel Negatives ist mir zu Ohren gekommen - ich sollte Recht behalten. Am Eingang schon mal ein Testcenter, wie praktisch für die zahlende Kundschaft. Natürlich eine lange Menschenschlange, welche darauf wartete auf 3G geprüft zu werden. Da man ja schummeln könnte, wird ein Ausweisdokument gleich mit verlangt, Polizei..dürfen die das? Die Wartezeit wird mit der Dauerschleife des "TaunuswunderlandsLiedes" versüßt, nach dem 5x hät' ich am Liebsten wieder kehrt gemacht. Im Park darf man dann auf den Wegen die Maske abnehmen, an und in den Fahrgeschäften muss man sie wieder aufziehen..warum, sind doch alle 3G-überprüft? Die Belegschaft schaut meist düster drein, die Leute wirken genervt. Die Kinder sagten am Ende, freundlich sind die Angestellten hier aber nicht, das sagt viel aus. Wenn dann noch ein Mitarbeiter meiner Tochter den Mundschutz zurechtrückt, weil er 1cm an der Nase absteht, dann ist auch meine Geduld am Ende. Geduld brauchte man eh überall, ab 14 Uhr waren alle Fahrgeschäfte nur mit viel Wartezeit nutzbar. Jede Attraktion ist irgendwie versucht wurden, von einem der großen Vergnügungsparks zu kopieren, jedoch kommt nicht eine an das Original heran, entweder kleiner, unspektakulärer oder kürzer. Das Mittagessen mit Currywurst+Pommes für 7,50€ + Ketchup extra, ist da schon sportlich, jedoch sind die Pommes bei McD schmackhafter und die Wurst hätte gut und gern noch 10 Minuten länger braten können. Es scheppert sehr laut in der kalten Bahnhofshalle, wenn das Personal mal ein Tablett fallen lässt. An der Auto-Safari-Tour sagte ein Mitarbeiter zum anderen:"Gleich wird es dunkel". Ich fragte nach, was es damit auf sich hat. Mit wurde dann erklärt, dass der Park ab und an Stromversorgungsschwierigkeiten hat, läge wohl an der Infrastruktur drumherum. Na toll, sehr vertauenserweckend! Ab diesem Zeitpunkt waren die Fahrgeschäfte für mich tabu. So kam es dann auch, als wir sahen, dass die Besucher an der Schiffsschaukel wieder ausstiegen, weil sie nicht startet, oder die Leute nach der Fahrt nicht aussteigen konnten, da der Strom weg war. Das Technik-Team war ständig mit ihrem Golfwagen ontour zu beobachten. Die ganze Tortur kostet dann pro Nase 25€ sorry, ist es mir aber nicht wert. Das jedoch Schlimmste von allen Übeln ist, dass der komplette Park in einen Hang reingezimmert wurde, d.h.es geht ständig bergauf oder bergab und das mit Kind&Kegel&Baby&Kinderwagen bei sengender Hitze. Es ist mir unbegreiflich, wie man einen kompletten Vergüngungspark hanglastig planen und konstruieren kann. Endlich hieß es "Ab nach Hause", aber noch nicht einmal die Abfahrt macht dann Spaß, da weder die vollen Parkreihen nummeriert sind, um sein Auto schneller zu finden, noch ist auf dem Parkplatz die Ausfahrt ausgeschildert, da es bei unzähligen Parkreihen, irgendwo nur eine Ausfahrt gibt. Wieder auf der Bundesstraße angekommen, bohrt sich wieder das TaunuswunderlandLied in meinen Kopf, welches natürlich beim Verlassen vom Ausgang bis zum Parkplatz direkt an den Wegen beschallt wird. Ich hoffe, so bald dort nicht wieder hin zu müssen, aber mit Kindern schwer zu vermeiden...
Danke an Renate von der Gickelbahn
Wir hatten einen tollen Tag mit Kinder im Alter von 4,5, und 6 Jahren. Besonderen Dank und Lob an Renate von der Gickelbahn. Die herzliche Dame war mit am freundlichsten von den Mitarbeitern im Park.
Super Kindeepark
Das Taunus Wunderland ist ein super toller Kinderpark, der ab 1 Meter echt zu empfehlen ist. Wir waren mit insgesamt 10 Personen da , 5 Kinder im Alter von 5 bis 9 und alle sind auf ihre Kosten gekommen und eine 2 jährige die allerdings auf nicht viel Sachen durfte, aber trotzdem rundum zufrieden war und kostenfrei. Wir erwachsen sind mit denn Kids mit gefahren wenn notwendig. Obwohl wir viele waren war es ein sehr schöner angenehmer Aufenthalt. Ich würde bis circa 10 Jahren diesen Park jeder Zeit Besuchen. Der Preis für denn Park empfinde ich für absolut gerechtfertigt!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kurpark Bad Schwalbach3,9 km
- Fasanerie5,9 km
- Schloss Freudenberg7,6 km
- Kirche St. Valentinus8,5 km
- Nerobergbahn8,6 km
Sport & Freizeit
- Wiesbadener Golf Club e.V.4,7 km
- Hochseilgarten Kletterwald Neroberg8,8 km
- Das Badhaus Health Spa & Wellness10,0 km
- Segtours Segway Touren Wiesbaden10,4 km
- Saunaanlage Schwitzkasten10,9 km
Restaurants
- Café Taunus-Wunderland0,1 km
- Les Thermes2,6 km
- Malepartus3,8 km
- La Fontana4,0 km
- Villa Helenenhof4,1 km
Nachtleben
- Arkaden9,4 km
- Basement9,7 km
- Gestüt Renz9,8 km
- Oval9,8 km
- Hemingway Lounge9,8 km
Shopping
- Hut Mühlenbeck9,8 km
- LuisenForum9,9 km
- Modeboutique Goldgasse 110,0 km
- Priewe Blumenladen10,0 km
- CONTIGO Fairtrade Shop Wiesbaden10,0 km