Terrakottaarmee
Xian/Xi'an/ShaanxiHotel nähe Terrakottaarmee
Infos Terrakottaarmee
Eine besondere touristische Attraktion ist die Terrakotta-Armee des 1. chinesischen Kaisers Qin Shihuandi. Sie befindet sich in einer größeren Museumsanlage ca. 28 km östlich von Xi'an und gehört zum UNESCO-Welrkulturerbe. Der 1. Kaiser gab den Auftrag für die 60 km² große Grabanlage mit zahlreichen Gruben, Gräben und Mauern. 700.000 Arbeiter sollen in 36 Jahren diese Anlage gebaut haben (nach Notizen des Geschichtschreibers der Han-Zeit Sima Qian). Das Grab-Monument des Kaisers wurde bisher noch nicht geöffnet. 1974 entdeckte ein Bauer beim Brunnenbau die ca. 1,80 m großen Tonsoldaten.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Terrakottaarmee absolut sehenswert
Die Terrakottaarmee in Xi'an ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in China. Daher muss man sich auf einen großen Besucherandrang gefasst machen. Nur ein Teil wurde bisher ausgegraben und dieser befindet sich geschätzt in einer großen Halle. Die Anlage ist riesengroßen und es gibt viel zu sehen.
Ein Muss - Terrakottaarmee
Die Terrakottaarmee sollte man auf jeden Fall bei einem Aufenthalt in Xian einplanen. Wir hatten vor Ort 3 Stunden Zeit - unserer Ansicht nach ausreichend, um sich in Ruhe alles anschauen zu können. Bei unserem Aufenthalt (wir sind nach dem Mittagessen erst hin), ging es von der Besucheranzahl ganz gut - viel war nicht los und es wurde zudem eher noch leerer mit der Zeit. Da der Parkplatz, auf dem unserer Bus stand, jedoch riesig war, ist das vermutlich eher nur zu bestimmten Reisezeiten so - evtl. sollte man sich vorher im Internet oder dann beim Hotel informieren, welcher Tag und welche Uhrzeit für einen Besuch optimal sind.
Terrakottaarmee
Von Xi'an Bahnhofsvorplatz fährt ein Bus zur Terrakottaarmee. Man findet dies ziemlich leicht, da es gut beschriftet ist. Man sollte spätestens 8 Uhr losfahren, da dann noch nicht soviele Menschen unterwegs sind. Die Terrakottaarmee ist sehr sehenswert. Auf dem Gelände befinden sich 3 Hallen die man besichtigen kann.
Die Terrakottaarmee-gespenstisch
Das Mausoleum Qín Shǐhuángdìs ist eine frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr., welche für den ersten chinesischen Kaiser Qín Shǐhuángdì erstellt wurde. Es ist eine der größten Grabbauten weltweit und bekannt für seine Soldatenfiguren, die Terrakotta-Armee. Die Bilder können das Liveerlebnis nicht wiederspiegeln. Es ist gigantisch.
Die Terrakotta-Armeen des 1. Kaisers von China
Der Weg von unserem Garden Hotel in Xian zu dem Museum mit den Terrakotta-Armeen (28 km östlich von Xian) war mühselig, denn die Autobahn-Verbindung war wegen eines hohen Staatsbesuches gesperrt. Auf dem Rückweg war die Strecke wieder frei. Die berühmten Figuren gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Anblick war faszinierend - vor allem unter dem Aspekt, dass der 1. Kaiser der Qin-Dynastie ca. 200 v. Chr. gelebt hat. Sehr interessant war der Blick in die Reparaturwerkstatt, wo die einzelnen Scherben (es gab einen Bauernaufstand, bei dem viele Figuren zerstört wurden) wieder mühselig zusammengefügt werden.