Therme di Saturnia

Saturnia/Toskana
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Therme di Saturnia

Wir haben von Marina di Bibbona einen Tagesausflug nach Saturina gemacht. Die Qellen sieht man schon ob von der Straße beim Fotostopp. Unten angekommen findet man relativ große Parkplätze und kann die Quellen von dort aus betreten. Wir waren in der Woche dort und es war schon ziemlich voll. Das Wochenende würde ich daher meiden. Es gibt keine Umziehbereiche und dort auch keine Toiletten, im Resturant am Eingangsbereich könnte man diese gegen Entgeld nutzen.  Das Wasser ist angenehm war, an den Geruch muss man sich erst gewöhnen ;-) Es war ein schöner Ausflug und die Fahrt durch die Toskana lohnenswert.

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Christina41-45
August 2024

Sicher schön. Nicht im Sommer!

1,0 / 6

Wir waren Anfang August in der Saturnia Therme, weil wir die atemberaubenden Bilder gesehen hatten. Leider war es nicht zu empfehlen. Bitte nicht in der Ferienzeit, im Sommer besuchen. Es waren Menschenmassen vor Ort. Es war brütend heiß, dadurch wirkte das Wasser nicht warm. Das Wasser war trüb und schmutzig und überall waren kleine rote Würmer.

Angela31-35
Juli 2021

Schön zu sehen

5,0 / 6

Sehr schöner Ort Leider keine Duschen wie angegeben, laut kioskbesitzerin wegen corona. Toiletten: nur mobile Toiletten vorhanden. Wasser hat seh angenehme temperatur, nur leider schwimmen da ganz viele rote Würmer, den meisten leuten hat es nicht ausgemacht, für mich war es ein grund nicht komplett ins wasser zu gehen! Trotzdem ist es ei sehr schöner Ort den man gesehen haben muss und wenn man sich nicht vor den Würmer ekelt kann man sogar paar stunden in ruhe genießen. Für mich war es schön anzusehen, im wasser war ich leider nur eben mit den Füßen🙈

Jenny31-35
Juni 2020

Saturnia- Heiße Quellen

6,0 / 6

Saturnia ist immer eine Reise Wert. Nachmittags ist es sehr voll, daher sollte man besser Vormittags die Quellen aufsuchen. Es sind genug Parklätze vorhanden. Am besten am Auto umziehen und mit einem Bademantel oder Handtuch hingehen. Schmuck nicht vergessen abzulegen ;-)

Enrico36-40
Mai 2019

Schönes Naturschauspiel

6,0 / 6

Wir haben im Mai 2019 die heißen Quellen von Saturnia besucht. Vor Ort befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz. Von dem Parkplatz ist man in ca. 2 Minuten Fußweg an der Quelle. ACHTUNG. Ich empfehle Bade/Wasserschuhe, da es an manchen stellen rutschig ist oder der Boden voller Kies ist. Zwischen der Quelle und dem Parkplatz befindet sich ein überdachter „Kiosk“. Hier bekommt man leckeren Cappuccino kalte Getränke etc, außerdem kann man hier aufs WC gehen und es gibt drei Duschen. Zum Duschen muss man an der Kioskkasse Jetons zu je 1€ kaufen. Das Wasser in der Quelle ist angenehm warm. Natürlich riecht es durch den Schwefel ab und zu streng. Aber das ist durch den Schwefel so. An dem Tag war die Quelle recht gut besucht aber sie ist groß genug und es war noch reichlich Platz. Es waren Menschen von jung bis alt in der Quelle und haben sich entspannt. Ein Hund haben wir auch kurz gesehen. Wie schon in paar Bewertungen geschrieben wurde, es sind kleine rote Würmer im Wasser. Ich kenne diese Art von Würmern aus Regentonnen in Gärten. Wir waren ca. 25 Minuten in der Quelle, und uns geht es 1 Woche später immer noch super. Außerdem sind wir davon ausgegangen, dass wenn so viele Einheimische dort baden, dass die Würmer nicht gefährlich sind oder waren. Das Wasser verläuft irgendwie durch einen toten Vulkan und nimmt somit das Schwefel und andere Inhaltsstoffe auf. Es ist wirklich ein schönes Naturschauspiel und wenn man in der Nähe ist, sollte man es sich nicht entgehen lassen

Monika46-50
August 2016

Wir waren enttäuscht

3,0 / 6

Wir haben uns sehr auf Saturnia gefreut, waren aber enttäuscht. Wahrscheinlich war Monat August nicht die beste Wahl. Sehr viel los, viele Menschen, viele Autos, Chaos bezüglich Parkplätze. Gestank vom Schwefelwasser ist ja natürlich, aber Gestank durch Wildcampingplatz muss nicht sein. Keine Toiletten (nur im Bistro), geschweige Duschen. Im Wasser waren unzählige winzig kleine Würme....Ob das gesund ist? Und ob das Wasser in den Kaskaden aus einer Quelle kommt, ist auch ungewiss. Die ist nämlich kilometerweit entfernt. Wir vermuten, dass dort das Wasser aus dem nah gelegenen Schwimmbad hinfließt. In diesem Schwimmbad waren wir auch. Eine Katastrophe und Abzocke! Erstmal Parkgebühr von 4 €, dann Eintritt 25 €/Person. Eine Preistafel haben wir im Eingangsbereich nicht gefunden. Wir dachten, immerhin sind dort wenigstens Liegen und Schirme. Das war aber nicht im Preis. Und Personal hatte die Aufgabe zu kontrollieren, ob nicht jemand unerlaubt eine Liege benutzt. Im Wasser schwamm alles mögliche. Wahrscheinlich aus dem benachbarten Luxus-Hotel, dann einfach ungefiltert von einem Becken ins nächste, usw. und dann zu einem Bach und den berühmten Natur-Kaskaden. Viele Duschen haben nicht funktioniert, alles schon in die Jahre gekommen; man lebt nur von der Substanz, ohne zu erneuern, geschweige investieren.