Tiefer See
Potsdam/BrandenburgHotel nähe Tiefer See
Infos Tiefer See
Für den Reisetipp Tiefer See existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schön mit Schiffstour
In und um Potsdam gibt es viel Wasser - bequem und gemütlich kann man die hier am Ufer befindlichen miteinander verbundenen Seen und Wasserläufe bei einer Schiffstour genießen. Hierbei bekommt man auch noch interessante Informationen und kann sich dabei ganz gemütlich aufs Schauen und Entdecken konzentrieren. Am Tiefen See war bei unserer Schifffahrt besonders viel los - kleine Boote und Flöße und allerlei aufblasbares Plastikgetier.
Kleine Yachthäfen am Berliner Ufer
Der See zwischen der Berliner Vorstadt und Babelsberg hat am Berliner Ufer zwei kleine Yachthäfen, einen davon neben der Schiffbauergasse, wo auf einem ehemaligen Industriegelände ein Kultur- und Freizeitzentrum mit Theater, Restaurants und anderen Einrichtungen entstanden ist.
Schöner Spaziergang
Möglicher Weg: Nahe dem Potsdamer Hauptbahnhof führt die „Lange Brücke“ über die Havel und die Freundschaftsinsel. Unter der Brücke teilt sich die Havel in die „Alte Fahrt“ und „Neue Fahrt“. Geht man über die Freundschaftsinsel entlang der „Alten Fahrt“, kommt man nach kurzer Zeit zu einer kleinen Brücke, die hinüber zum ‚Festland’ :-) führt. Ab dort läuft man dann weiter zum „Tiefen See“. Es geht u. a. vorbei an einer kleinen Marina, wo man neben Motorbooten auch kleine Hausboote mieten kann. Dann weiter zu dem modernen Gewerbe- und Kulturbereich mit dem Hans Otto Theater und dem Schiffsrestaurant John Barnett. Letzteres hat mir gut gefallen (das Speisenangebot war auch voll ok), die modernen Bauten gefielen mir eher weniger. Ist natürlich Geschmackssache. Sehr schön ist aber ab dieser Uferseite der Blick über den See hin zum Babelsberger Park / zum Flatowturm oder auch Richtung Norden zu den Häusern der „Berliner Vorstadt“. Spaßeshalber haben wir uns für den Rückweg dann für eine Fahrt mit dem Wassertaxi entschieden, das vom Babelsberger Park aus quer über den „Tiefen See“ zur Anlegestelle nahe dem Schiffsrestaurant fuhr. Endstation war bei der „Langen Brücke“. Fahrtkosten 3,50 €. Mein Fazit: Auch wenn ich den „Heiligen See“ insgesamt sehr viel schöner fand… der Spaziergang zum und am „Tiefen See“ ist dennoch empfehlenswert. Und wer Lust hat, mit dem Wassertaxi anschließend noch rüber zum Babelsberger Park zu fahren – die Boote fahren regelmäßig. Ich werde das auf jeden Fall bei meinem nächsten Besuch in Potsdam ausprobieren. :-)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schiffbauergasse0,4 km
- Flatowturm0,6 km
- Kleines Schloss Potsdam0,7 km
- Heiliger See0,9 km
- Schloß Babelsberg0,9 km
Sport & Freizeit
- Kaisertour1,5 km
- Kaisertours1,6 km
- Stadtrundfahrt Potsdam1,6 km
- Die Schlösserrundfahrt1,8 km
- Schifffahrt Havel Potsdam1,9 km
Restaurants
- Restaurantschiff John Barnett0,2 km
- Il Teatro0,4 km
- Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten1,1 km
- Pandoras Café1,1 km
- Restaurant Arlecchin1,1 km
Nachtleben
- Hans-Otto-Theater0,3 km
- Waschhaus0,4 km
- Hohle Birne1,2 km
- La Leander1,3 km
- Filmtheater Melodie1,5 km
Shopping
- Charlotte1,1 km
- Modegalerie Alex1,2 km
- Königsblau Keramik1,3 km
- Gutenbergstraße1,4 km
- Inge Glas Manufaktur1,4 km