Tiergärtnerturm

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tiergärtnerturm

Für den Reisetipp Tiergärtnerturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi W66-70
Oktober 2023

Tiergärtnertor und -turm unterhalb der Kaiserburg

5,0 / 6

Unterhalb der Nürnberger Burg befindet sich das Tiergärtnertor mit dem Tiergärtnertorturm. Der Platz davor ist der Tiergärtnertorplatz. Dieses Stadttor und der dazugehörige Torturm waren Teil der Nürnberger Stadtbefestigung. Wir waren zwar schon mehrfach in Nürnberg, aber diesmal waren wir erstmalig beim Tiergärtnertor. Es hat uns hier gut gefallen und in unmittelbarer Nähe findet man so manches andere, was sehenswert ist.

Herbert66-70
Oktober 2023

Teil der Stadtbefestigung unterhalb der Burg

5,0 / 6

In der Sebalder Altstadt, unterhalb der Nürnberger Kaiserburg, befindet sich beim Tiergärtnertorplatz / Am Tiergärtnertor u.a. das Tiergärtnertor und der Tiergärtnertorturm, deren Ursprung bis in das 13. Jahrhundert reichen. Das Tor und der Turm waren Teil der Stadtbefestigung von Nürnberg und von hier führte der Weg Richtung Nordwesten nach Erlangen, Bamberg und darüber hinaus. Beim Tiergärtnertor und Tiergärtnertorturm befinden sich mehrere schöne Gebäude, so z.B. das Pilatushaus, das Museum Albrecht-Dürer-Haus, diverse Fachwerkhäuser, Sandsteingebäude usw. Das Tor und der Turm sind ein beliebtes Touristenziel und als solches eine Station des kulturhistorischen Stadtrundgangs „Historische Meile Nürnberg“.

Werner71+
Oktober 2023

Stadttor aus dem 13. Jahrhundert

5,0 / 6

Das Tiergärtnertor mit dem dazugehörenden Turm ist eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten aus dem späten 13. Jahrhundert und zählt zu den Stationen der Historischen Meile Nürnberg. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Albrecht-Dürer-Haus, das ebenfalls eine der Stationen ist. Durch dieses Haupttor führte die Straße in Richtung Erlangen, Bamberg, Thüringen und Sachsen.

Horst Johann71+
August 2021

Hier ist es schön, hier lasst uns sein!

6,0 / 6

Eigentlich müsste es hier heissen: TIERGÄRTNER TORTURM. Der Platz ist innerstädtisch einer der schönsten und beliebtesten Plätze von Nürnberg, nicht nur im Sommer wenn man dort herrlich in einem Restaurant sitzt, natürlich im Freien. Dort hat man den schönsten Blick auf das Albrecht Dürer Haus. Den Namen hat der Torturm vom ehemaligen Wildgehege des Burggrafen in näheren Burggraben. Wie schon gesagt, dort ist man sehr nah am Dürer Haus , sowie südlich der Kaiserburg, von hier führten die Wege nach Bamberg, weiter nach Thüringen und Sachsen.