Tierpark Sassnitz

Sassnitz auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Tierpark Sassnitz

Für den Reisetipp Tierpark Sassnitz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Christiane51-55
Juli 2025

Als Bezahl Spielplatz top sonst flop

1,0 / 6

Schon der erste Ausblick ist traurig, man starrt auf eine Granitwand!? Man erkennt leider sofort, dass hier keine Fachleute sondern Stadtpolitiker am Werk waren. Einfach traurig, wie man 12 Millionen € so in den Sand setzt. Zig Feuerlöscher (???) und hunderte gelbe Verbots- und Warnschilder machen klar, wie sehr der Amtsschimmel zugetreten hat. Tiere??? Fehlanzeige!!! Einzig die Spielzonen für die Kinder sind akzeptabel und die Bepflanzung sehr üppig, wo halt die Prioritäten liegen... Wozu zahle ich mit Hund 2,50€? Der Hund darf nirgends rein und schaut bringen den Ziegen und Hühnern auf eine Granitwand. Warum daf man das Gehege dee Wachteln nicht betreten- wenn schon mal eins fertig ist.Könnten in das Gehege nicht andere Vögel mit rein?

Christine 46-50
Mai 2025

2025 ein kleines Juwel im Eröffnungsjahr

5,0 / 6

Okay. Im Mai 2025 sind noch nicht alle Tiere da, und die begehbaren Gehege sind noch geschlossen, weil die Tiere sich noch eingewöhnen müssen. Dafür sind die Spielplätze große Klasse und der Park ist wunderschön. Der kleine Tierpark liegt auf einer Lichtung im Wald, und von einigen, sonnigen Plätzen genießt man sogar Ostseeblick. Hier und da wird noch gewerkelt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und komme auf jeden Fall wieder um zu sehen, wie sich dieser schöne Ort entwickelt.

Jessica31-35
Oktober 2014

Tierquälerei

1,0 / 6

Hat man erst einmal das Eintrittsgeld bezahlt (3,50 Euro), bietet sich einem ein Bild des Schreckens! Kaum hatten wir den Park betreten, lief uns ein kalter Schauer über den Rücken. Der Park ist in einem katastrophalen Zustand, insbesondere wenn man sich die Haltung der Tiere betrachtet. Die Tiere leben in viel zu kleinen, verschmutzten und stark sanierungsbedürftigen Käfigen. Ein Waschbär (der bekanntlich in Gruppen leben sollte) wohnt hier alleine in einem kleinen Käfig, der vielmehr an eine Voliere erinnert. Eine Wasserstelle sucht man hier vergebens. Das hat definitiv nichts mit einer artgerechten Haltung zu tun. Ein paar Schritte weiter versteckt sich die abgemagerte Wildkatze apathisch in ihrem ebenfalls viel zu kleinen Bau. Das Gehege ist kaum größer als mein heimisches Badezimmer. Warum sich die Meerschweinchen eine Voliere mit einer Schaar Vögel teilen muss, verstehen wohl auch nur die Betreiber selbst. An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, dass es sich hierbei grausamer weise ausgerechnet auch noch um einen städtischen (!) Tierpark handelt. Noch schlimmer hat es die Hasen getroffen, die jeweils zu zweit in einem mit Stroh ausgelegten Ministall auf schätzungsweise 1 qm vor sich hin vegetieren müssen. Und das ohne weitere Isolierung, Versteck- oder Beschäftigungsmöglichkeit. Ob die armen Geschöpfe jemals echten Boden berührt oder geschweige denn richtig gehoppelt sind?! In diesen übereinandergestapelten Käfigen jedenfalls nicht! Futter war dort auch nicht zu sehen, dafür aber bergeweise Kot. Vor dem Ententeich saß eine Möwe mit gebrochenem Flügel. Als wir das Personal darauf ansprachen, sagte man uns, dass die Möwe dort einen „Gnadenplatz“ bekommen hätte. Sie kamen sich dabei vermutlich noch als große Samariter vor. Tierärztliche Behandlung? – Fehlanzeige! Der Besuch des Tierparks hat uns das Herz zerrissen. Hätten wir nur vorher die Bewertungen über diesen Park gelesen, so wäre uns der Anblick dieser verwahrlosten Tiere erspart geblieben. Sowohl der Waschbär als auch die Hasen schauen einen derart traurig und flehend an als hofften sie, dass man sie endlich dort befreien und ihnen ein glückliches Leben schenken würde… Es bleibt nur inständig zu hoffen, dass die Tiere so schnell wie möglich enteignet und der Park geschlossen wird.

Holger46-50
August 2014

Schmutziger Tierpark

1,0 / 6

Dieser Tierpark ist furchtbar, deprimierend, macht traurig und kann einem die ganze Urlaubsstimmung verderben. Wo sind all die Tierschützer und Tierfreunde? Warum unternimmt niemand etwas?

Susanne26-30
August 2014

Ganz furchtbar!

1,0 / 6

Wir waren im August 2014 in diesen sogenannten Tierpark. Es war schockierend! Die Gehege sind viel zu klein, karg und es fehlt sogar an Futter und Wasser. Die Tiere leben dort nicht, sondern vegetieren vor sich hin! Es ist eine Katastrophe! Mit Tierliebe oder auch nur einem Interesse an Tieren und deren Bedürfnissen hat das nichts zu tun. Man weiß gar nicht, was überwiegt...Wut oder Trauer, wenn man das sieht! Da muss dringend was passieren!!!