Tour & Ausflug
Lhasa/TibetInfos Tour & Ausflug
Für den Reisetipp Tour & Ausflug existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
China und Tibet mit Lhasa-Bahn
Die o.g. Tour mit "world insight" Reisen war für mich eine rundum gelungene Tour. 18 Tage vollgepackt mit Erlebnissen. Super war die kleine Gruppe mit nur 12 Gästen, 1 Reiseführerin für die ganze Reise sowie jeweils ein lokaler Guide. Dieses System finde ich gut, auch wenn man dadurchdas "doppelte Drinkgeld" ins Budget einplanen sollte. Die wichtigsten Orte der Reiseroute: Peking: mit den üblichen Besuchspunkten wie: Tiananmen-Platz, Verbotene Stadt (heißt dort mittlerweile Palast-Museum), Himmelstempel, aber auch andere nicht so überlaufene Plätze wie ein Künstlerviertel, Rikschafahrt durch einen Teil der Altstadt etc. Besonders schön war die Tour zur großen Mauer, da wir an eine Stelle fuhren, die nicht so von anderern Touristen überlaufen war -TIP: Original Peking-Ente essen - Luoyang: Besuch des berühmten Shaolin-Klosters und der Longmen-Grotten, eine riesige Wand mit 1000enden Grotten mit Buddha-Statuen von 1cm bis zu 25 Meter hoch. Xian: Ich sage nur: Terrakotta-Armee!!! Xiahe: Hier gibt hier eines der größten buddh. Klöster außerhalb Tibets, obwohl ein Mitreisender am Ende der Reise zu mir sagte, er empfinde diesen Ort als den tigetanischsten (inverfälschsten) auf der Reise. Lhasa-Bahn: Bei dieser fantastischen Zugfahrt bekommt man ein Gefühl für die größe Tibets. Von Xining dauerte die Fahrt ca 24 Std., davon die Hälfte der Zeit über eine Hochebene von unvorstellbarem Ausmaß. Die Höhe war kein Problem, auch wenn wir auf über 5.000 Meter kamen. Für den Notfall steht in jedem Abteil Sauerstoff bereit. - TIP: einmal im Speisewagen Essen gehen; ein Erlebnis der besonderen Art. Lhasa: Potala-Palast ist Pflicht und wirklich beeindruckend. Allerdings auch nur noch ein Museum! Es war auch genügend Zeit zum Bummeln durch die Stadt, die im Vergleich zu den Städten in China klein ist. Obwohl auch in Lhasa viele Autos fahren, fühlte ich mich hier fast zurückversetzt nach 1985, als ich schon einmal China besuchte. Shigatse: war leider eine einzige große Baustelle Chengdu: zurück in der "Zivilisation": Tolles Hotel, Relaxen, Altstadt besichtigen und einstimmen auf den Rückflug. - TIP und ein absolutes Highlight, wurde auf Wunsch von der Reiseleitung gerne organisiert: Ein Besuch der aus dem Fernsehen bekannten PANDA-Aufzucht- und Pflegestation, die sich um den Erhalt und die Vergrößerung der sehr selten gewordenen großen PANDA-Bähren kümmert. Mein FAZIT: Unterkünfte ok (kein gesteigerter Luxus aber sauber - ist ja doch nur zum Schlafen), Guides waren gut und Informativ, Elebnisfaktor war riesig, da wir uns auch mal in Seitengassen kleinen Orten bewegt haben, wo große Gruppen nicht hinkommen. - Trotz Gruppenreise fast so gut wie eine Tour auf eigene Faust! Nur bequemer, da alles Top organisiert war!!!
Zugfahrt nach Lhasa
Die im Westen wegen des Zielbahnhofs Lhasa-Bahn, auch Tibet-Bahn, in China Qinghai-Tibet-Bahn, bzw. Qingzang-Bahn genannte Eisenbahnstrecke in der Volksrepublik China verbindet Xining, die Hauptstadt der Provinz Qinghai, mit Lhasa, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Tibet. Die Gesamtstrecke beträgt von Golmud/Geermu–Lhasa 1142 km; seit 2006 in Betrieb. Die Zugfahrt lohnt sich auf jeden Fall! Für auf eigene Faust reisende Ausländer ist es nicht ganz einfach, an Fahrkarten der verschiedenen Klassen zu kommen, da die Züge durch Touristengruppen und Chinesen oftmals ausgebucht sind. Mit Sauerstoffversorgung aus Düsen und Ärzten an Bord wird Werbung gemacht. Bei unserer Fahrt war aber beides nicht vorhanden, funktionierte nicht.