Traumpfad Wanderather
Baar/Rheinland-PfalzInfos Traumpfad Wanderather
Für den Reisetipp Traumpfad Wanderather existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Traumpfad Wanderath - ein schöner Wanderweg
Es gibt an Mosel, Eifel und Rhein inzwischen 26 Traumpfade die immer Rundwege sind, also Start und Ziel am Ausgangspunkt/Parkplatz. Wir haben gestern für unseren 13 Traumpfad den Wanderath in der Eifel gewählt. Die kurzbeschreibung machte uns neugierig: ... reiner Naturgenuss! Der Weg führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten, stille Täler mit sprudelnden Bächen und sogar Wacholder- und Ginsterheiden. Ein Stück weit folgt er dem Jodokuspilgerweg, kombiniert mit einem Abstecher zur kunstvoll geschmückten Wallfahrtskapelle St. Jost. Er war wirklich sehr schön angelegt und super zu laufen. Die Länge von 12 km und ca 350 Höhenmeter machen ihr für einen Tagesausflug tauglich, da wir eine Anfahrt von knapp 2 Std. haben. Highlights: Aussichtwege Wanderath-Welschenbach, Hohe Warte-Wanderath und Welschenbach-Acht, Achterbachtal mit Schwarzer Madonna und Jodokusbrunnen, Wallfahrtskapelle St. Jost, Wacholderheiden Kramershardt am Südhang der Hohen Warte Von der Kirche in Baar-Wanderath führt der Weg durch Felder, Wiesen und bewaldete Kuppen immer mit schönem Panoramablick. Es folgt ein leichter Anstieg durch den Wald, dann wieder freies Feld, Wiesen und tolle Naturwege. Es ist ein leicht zu laufendes Auf und Ab mit abwechslungsreichen Wegen. Auf dem Weg liegt die Wallfahrtskapelle St. Jost und auch das Besucherbergwerk Grube Bendisberg. Wir haben die Kirche aber nur von aussen gesehen und das Bergwerg nicht besucht. Vorbei ging es am kleinen Bach und an einer geschmückten "schwrzen Madonna" und dem Jodokusbrunnen. Zum Auto zurück ging es auf naturbelassenem Weg aufwärts, zurück nach Wanderath. Wir haben direkt unterhalb der Kirche geparkt, dort sind Parkplätze ausreichend vorhanden. Auf der Hinfahrt zum Wanderather kamen wir am Waldsee in Rieden vorbei, dort ist auch ein Traumpfad den wir als nächstes wandern wollen. Wir fuhren auf der Rückfahrt hin und genossen die Terrasse der Pizzeria mit Seeblick unterhalb des Feriendorfes. Ein leckeres Essen und kühles Bier ließden Tag super ausklingen. Hier werden wir auf jeden Fall wieder einkehren ob beim Traumpfad Rieden oder auch beim Förstersteig. Dieser Wander-Sonntag war wie ein Kurzurlaub und sehr zu empfehlen