Trevi Brunnen

Rom/Latium
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Trevi Brunnen

Er ist einer der populärsten Brunnen der Welt und eine wichtige Sehenswürdigkeit Roms. Der Trevi-Brunnen erstreckt sich mit 50 Metern über die ganze Fassade des Palazzo Poli. 30 Jahre dauerte der Bau, bis der Brunnen mit all seinen Figuren 1762 fertiggestellt war. Als Thema wählte der Architekt Naturgewalten. Besonders schön anzusehen ist er bei Nacht, während der letzten Renovierung bekamen die Wasserspiele ein neues Beleuchtungssystem. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (47 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2025

Prachtvolle Barock-Brunnenanlage

6,0 / 6

Eine Legende besagt, dass man nur nach Rom zurückkehrt, wenn man eine Münze in den berühmtesten Brunnen Italiens wirft. Man nehme eine Münze in die rechte Hand, stelle sich mit dem Rücken zum Brunnen, schließe die Augen und werfe das Geldstück über die linke Schulter ins Wasser. Nur wer sich genau an diese Vorgehensweise hält, dem ist eine baldige Rückkehr nach Rom sicher. Wer noch eine zweite Münze in den Trevi-Brunnen wirft, darf noch dazu darauf hoffen, sich in einen Römer oder eine Römerin zu verlieben, und das dritte geworfene Geldstück bedeutet gar, dass man seine neue Bekanntschaft heiraten wird. Ich war im August 1965 am Trevi Brunnen und habe meine Münzen in den Brunnen geworfen. Ich kann mich noch erinnern, wir waren vielleicht nur 10 Personen am Brunnen. Nun es dauerte fast 60 Jahre bis ich nach Rom zurückkam. Wahrscheinlich habe ich 3 Münzen in den Brunnen geworfen habe. Ich habe in diesem Zeitraum im Jahr 1965 kurz vorher meine Ehefrau kennengelernt. Nun standen wir gemeinsam im Jahr 2025 vor dem Brunnen und wünschten uns Gesundheit für die nächsten Jahre und eine friedliche Zukunft für unsere Enkelkinder. Vor dem Brunnen befand sich eine Menschenmenge und es war sehr schwierig überhaupt zum Brunnen zu gelangen. Wie sich die Zeiten doch verändert haben! Legendär und bekannt ist der Trevi Brunnen auch aus dem Fellinis Film „La Dolce Vita“ vom Jahr 1960, in dem die bekannte Schauspielerin Anita Ekberg und der berühmte Marcello Mastroianni des nachts ein Bad im Trevi Brunnen nahmen. Der Trevi Brunnen wurde in den Jahren 1732–1762 vom Architekten Nicola Salvi für Papst Clemens XII. geschaffen und gilt als Meisterwerk des Barock. Der Trevi Brunnen ist mit einer Höhe von 26 Meter und einer Breite von 49 Meter der größte Brunnen Roms und einer der bekanntesten Brunnen der Welt. Die prachtvolle Barock-Brunnenanlage aus dem Jahr 1762 besteht aus einer Palastfassade mit vorgesetztem Triumphbogen. Davor tummeln sich Meeresgestalten auf einer Felslandschaft. Der Trevi Brunnen zeigt die Statue von Oceanus, der als zentrale Figur stark und majestätisch aussieht. Er reitet in einem muschelförmigen Wagen, der von zwei Seepferdchen gezogen wird, die wiederum von zwei Tritonen gelenkt werden. Das Wasser des Brunnens kommt von den Füßen des Oceanus, dann läuft es in einer Abwärtsbewegung über den Felsen und endet in einem riesigen Wasserbecken. Gekrönt wird der Trevi Brunnen vom Wappen Clemens XII. In der Liste der Orte mit den meisten Taschendiebstählen in Italien stand der ikonische Trevi-Brunnen in Rom auf Platz eins, wie man in einem Bericht einer Zeitung im Internet lesen konnte. Deshalb Vorsicht im Gedränge vor dem Trevi Brunnen.

Horst Johann71+
April 2024

Wer in Rom zu Gast ist will den Brunnen sehen.

6,0 / 6

Dieser Brunnen ist der größte und bekannteste der Stadt Rom. Er wurde vom Papst Klemens XII. in Auftrag gegeben. Salvi der Erbauer benötigte 9 Jahre bis der Brunnen fertig war. 2 unterschiedliche Marmorsorten wurden verbaut. Berühmt wurde der Brunnen als im Film Dolce Vita die Stars des Films gemeinsam darin badeten. Darin badet heute keiner mehr, das Wasser strömt über die Marmorblöcke und der Gott Neptun steht auf einem Wagen. Ein Gerücht sagt, man muß eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Brunnen werfen, dann kommt man nach Rom zurück. Wir haben das unterlassen, einmal kommt man wegen des Andrang von Personen nicht in die Nähe und zweitens genau deshalb wollen wir nicht nach Rom zurück. Vor allem aber, weil unsere Hostess uns sehr eindringlich vor Taschendieben warnte, ich habe meine Geldbörse ohnehin an einer Stahlkette angenietet und um den Lederriemen meiner Hose ebenso.

Norbert71+
September 2018

Sehr schön

5,0 / 6

Sehr anschauliches antikes Bauwerk, das sollte man bei jedem Rom Besuch gesehen haben. Wir waren um die Mittagszeit vor ort und dementsprechend war der Andrang. Nun ja auch aus etwas entfernung ist die Fonatana noch immer sehr imposant.

Böhser26-30
August 2018

Total überlaufen

4,0 / 6

Beeindruckend wie man es aus diversen Filem kennt. Allerdings ist es hier leider auch teilweise total überfüllt. Einen Besuch sollte man dennoch auf jeden Fall einplanen um ebenfalls mal ein Foto als Erinnerung zu machen und den ein oder anderen Cent in den Brunnen zu werfen.

Alexander19-25
August 2018

Zu ungewohnter Zeit besuchen!

6,0 / 6

Der Brunnen ist tagsüber unglaublich überfüllt, sodass man am besten frühmorgens/spätabends diesen besuchen sollte. Es ist sehr schön dort und das frühe Aufstehen/ lange Aufbleiben lohnt sich definitiv.