Tumski Brücke
Wroclaw/Breslau/NiederschlesienHotel nähe Tumski Brücke
Infos Tumski Brücke
Für den Reisetipp Tumski Brücke existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Verbindung zwischen Dominsel und Sandinsel
Auf dem Weg zur Dominsel trifft man vor der Brücke auf die Statuen der Heiligen Hedwig und Johannes des Täufers, die links und rechts von der Brücke den Zugang zur Insel „bewachen“. Die Stahlkonstruktion der Brücke ist jüngeren Datums, die ersten urkundliche Erwähnungen einer hölzernen Brücke stammen aus dem 12. Jahrhundert, als die Brücke die Grenze zwischen dem Einflussgebiet der städtischen Verwaltung und dem des Breslauer Bischofs bildete.
Die Brücke der Verliebten
Die Dombrücke (Most Tumski) zwischen Sandinsel und Dominsel sieht malerisch aus. Das ist vielleicht der Grund sie die Brücke der Verliebten zu nennen. Sie ist an jeder nur möglichen Stelle mit Schlössern bedeckt, die für die Paare die Liebe bewaren sollen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Statue Bolesław Kominka0,1 km
- Kirche Unserer lieben Frau auf dem Sande0,1 km
- Stiftskirche zum Heiligen Kreuz und St. Bartholomäus0,1 km
- Orthodoxe Kirche St. Kyrill und Methodius0,2 km
- Sandinsel (Wyspa Piasek)0,2 km
Sport & Freizeit
- Bootstour Statek Wroclaw0,3 km
- Bootsverleih Zatoka Gondoli0,5 km
- Aquapark Wroclaw/Breslau2,8 km
- Eisbahn 14 LO3,2 km
- Eisbahn Spiska3,4 km
Restaurants
- Restaurant Rajskie Ogrody0,1 km
- Cafeterie Chic0,1 km
- Eisdiele Polish Lody0,2 km
- Bar Karmazyn Hala Targowa0,3 km
- Restaurant Baszta0,3 km
Nachtleben
- Hard Rock Cafe0,9 km
- Speakeasy1,0 km
- Club Casa de la Musica1,0 km
- Coctail Bar Max & Dom Whisky1,1 km
- Neon Side-Club1,3 km