U' Lantirnaru

Taormina/Sizilien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos U' Lantirnaru

Für den Reisetipp U' Lantirnaru existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Peraegrinus66-70
Oktober 2015

Hier kocht noch die Mamma!

6,0 / 6

Wer hätte das gedacht? Am Ende des Corso (oder am Anfang?) - bei der Porta Catania, bescheiden von aussen (seit neuestem mit dem Namen Malvasia) erwartet mich ein ristorante tipico mit grossartiger sizilianischer Küche. Der frutti-di-mare-Teller vom Feinsten, die selbst gemachte Pasta, schliesslich die involtini di pesce spada: ein echter Genuss bei bezahlbarem Wein. Die Mamma kocht selbst, während der Rest der Familie sich der zuvorkommende Bedienung widmet. Ein echter Gaumenspass inmitten des touristischen Rummels.

Sylvia41-45
Oktober 2010

Leckere Hausmannskost abseits der Touristenströme

5,5 / 6

Zugegeben: Zufällig kommt man hier nicht vorbei: Aber es lohnt sich! Wir sind mit dem Linienbus von Taormina nach Limina in die Berge hinauf gefahren, allein schon die Fahrt rauf war ein Erlebnis. Es ist wohl der einzige Bus am Tag, der um 13 Uhr von Taormina nach Roccafiorita und dabei durch Limina hindurchfährt. Wir hatten den Tip von einem Bekannten bekommen, nach den teuren ( und oft qualitativ eher schlechten) Restaurants wollte er uns mal etwas ganz anderes empfehlen. Der Bus kam dann erst sehr spät im Dorf an, aber kein Problem, die Besitzer haben uns freundlich zu verstehen gegeben, daß man auf Sizilien sowieso eher etwas später isst. Bei unserer Bestellung haben wir uns dann überraschen lassen, herrliche Antipasti, alles sehr rustikal und unverfälscht, halt wirklich autentisch. Wir durften einen Blick in die blitzsaubere Küche werfen, wo Mama und Papa selbst kochen, und haben zusehen, wie sie frische Maccheroni von Hand ( ohne Nudelmaschine!!) gemacht haben. Die haben wir dann mit einer göttlichen Sauce aus Salsiccia und Steinpilzen gegessen, wirklich nicht zu übertreffen. Danach gab es im Ofen gegartes Lamm, einfach herrlich. Auf das Dessert haben wir dann verzichtet, da wir den Rückweg zu Fuß antreten wollten. Es gibt einen tollen Wanderweg vom nächsten Dorf bis nach Forza D'Agro, und als wir erklärten, was wir vorhatten, haben sich die Inhaber bereit erklärt, uns bis zum Punkt, wo der Wanderweg beginnt, mit dem Auto zu fahren. Gott sei Dank, muß ich sagen ansonsten hätten wir es nicht vor Anbruch der Dunkelheit bis zu unserem Ziel geschafft.Wir waren überwältigt von soviel Gastfreundschaft und haben beschlossen, noch einmal hinzufahren, aber dieses Mal hatten wir einen Mietwagen, und so waren wir in 45 Minuten dort. Auch dieses Mal haben wir toll gegessen, ich möchte vor allem die Pannelle aus Kichererbsenmehl, die die Signora macht, hervorheben, noch nicht einmal in Palermo haben wir sie so gut gegessen! Auch alles andere war hervorragend, dazu konnten wir auch auf der schönen Terrasse essen, mit einem schönen Garten davor und mit Blick bis aufs Meer. Ein herrlicher Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Weg dorthin ist übrigens gut beschildert und darum leicht zu finden. Und im Ort muss man auch nicht lange suchen, denn es ist das einzige Restaurant dort. Die Preise sind übrigens moderat, aus Taormina waren wir da ganz anderes gewohnt! Dienstag ist übrigens Ruhetag.

Norbert41-45
Juli 2008

U' Latirnau - hier kocht noch "Mama"

5,0 / 6

Wenn Sie freundliche tuende Bedinungen und Show statt guten Essen und Trinken wollen ... - dann gehen sie bitte dort nicht hin. Wieso ? Vorausgeschickt - das Essen hat uns beiden dort SUPER geschmeckt - in der Küches standen halt noch "Mama" oder "Papa" - typisch sizilianische Küche - ohne Primborium - geschmacklich mehr als lecker - z. B. die "Spaghetti alla Sarde" mit Fenchel / Rosinen & Pinienkernen. Dazu einen sehr guten "vino locale" - egal ob "rosso" oder "bianco" - der halbe Liter zu 4 EUR !! (Das haben wir in einem "In- Lokal" für ein Glas mal gezahlt in Taormina). Bitte nicht an der anscheinenden "Teilnahmelosigkeit" der Bedinungen stören - es sind Sohn und Tochter des Besitzers - es wirkt nur so - sie sind sehr aufmerksam, aber nicht aufdringlich - es ist halt Ihre Art (haben wir gesehen, als weitere Familienmitglieder auch dort waren). Alles in allem können wir sagen, dass es bei unserem Aufenthalt unser Stammlokal geworden war - von Muscheln über Pizza - hin zu Fisch oder Pasta. Auch sehr gut der Vorspeisenteller "U' Latirnaru" mit "Caponata" - ein Gemüse mit Kartoffeln, Zuchini, Auberginen und Paprika - Salami und warmen geräucherten Ricotta, Mozzarella & Schafskäse. Also - uns hat es sehr gut geschmeckt und wenn wir nach Taormina wieder einmal kommen, werden wir dort wieder abends speisen !!