Urmenschmuseum

Steinheim an der Murr/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Urmenschmuseum

Für den Reisetipp Urmenschmuseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Florian19-25
April 2007

Urmenschmuseum Steinheim

4,0 / 6

Das Hans-Trautwein-Haus, dem jetzigen Ur-Mensch-Museum, befindet sich nahe beim Steinheimer Marktplatz neben dem historischen Rathaus. Das Ur-Mensch-Museum wurde 1968 gründet. 1991 wurde im Bereich der einstigen Fundgrube des Urmenschen- Schädels eine Gedenkstätte geschaffen. Es widmet sich vor allem den Funden des Steinheimer Urmenschen und des Steinheimer Steppenelefants. Auf ca. 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche vermittelt es einen knappgefaßten Einblick in den Ablauf der leiblichen Entwicklung, wie der geistigen Entfaltung der Menschheit. Eine Tonbildschau sowie Lebensbilder und Modelle von Großsäugern gestalten den Rundgang abwechslungsreich und interessant. Ausstellung: Im Erdgeschoß findet man in zwei Schauräumen ausgewählte Exponate von Säugetier-Funden aus dem Murrtal. In einem Anbau ist das Skelett des Steinheimer Steppenelefanten, des Elephas primigenius fraasi, mit über vier Meter Rückenhöhe zu bestaunen. Im Obergeschoß wird mit einem Rückblick auf die Forschungsgeschichte die Sonderstellung des Steinheimer Urmenschen innerhalb der menschlichen Stammesgeschichte aufgezeigt. Adresse : Kirchplatz 4 (Hans-Trautwein-Haus) Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag: 10. 00 - 12. 00 Uhr und 14. 00 - 16. 00 Uhr Montag geschlossen während des Sommerhalbjahres (01. 04.-30. 09.) Samstag, Sonntag sowie Feiertag bis 17. 00 Uhr verlängert Eintrittspreise: Erwachsene 2, 00 Euro Schüler, Studenten 1, 00 Euro Gruppen ab 15 Personen 1, 50 Euro