Via Claudia Augusta

Bayern/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Via Claudia Augusta

Für den Reisetipp Via Claudia Augusta existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann71+
Dezember 2015

Via Claudia, die römische Straße nach Raetien

5,0 / 6

Sie ist die älteste Römerstrasse vom römischen Mutterland ins germanische Rätien, ausgehend von Verona über Bozen und Meran. Obgleich es den Namen Bozen zur damalige Zeit unter anderem Namen gab. Die Straße ist am Etsch (Adige) und dem Reschenpass nachgewiesen, es gab den Weg bis nach Augsburg. An diesem Weg lag der Ort Foetibus, den man heute Füssen nennt. Die Straße wurde vom Kaiser Claudius in den Jahren 41 bis 54 n. Chr. in den Rang einer Staatsstraße erhoben. Auch noch bis ins Mittelalter war sie die Straße, als Herzöge und Könige nach Italien fuhren. Jetzt hat man am Lechfall am Ende der Treppe nach Bad Faulenbach, eine Steinsäule und eine Infotafel aufgestellt, als Markierungspunkt für die Via Claudia.

Iris46-50
Oktober 2006

Eine römische Kaiserstrasse

6,0 / 6

Diese einzige dem Namen nach bekannte Strasse aus der Römerzeit ist eine meiner Lieblingstrecken. Sie beginnt in Burghöfe, nördlich von Augsburg und endet in ROM. Ich beschreibe hier den Abschnitt bis nach Füssen. Burghöfe: Dieser kleine Weiler markiert das Ende einer der wichtigsten Handels- und Militärstrassen des Imperium Romanum. Reste sind noch zu sehen. Weiter über Augsburg, dem antiken AUGUSTA VINDELICUM (Römermuseum). Landsberg am Lech ist eine romantische, mittelalterliche Stadt. Durch das wunderschöne Lechtal (immer wieder der antiken Route folgend) gelangt man nach Epfach. Dieses kleine Dorf war dereinst ein wichtiger Kreuzungspunkt mit der Fernstrasse von Bregenz nach Salzburg. Ein liebevoll eingerichtetes Museum erinnert daran. In Schongau kann man nun nach Kempten abzweigen, dem ehem. CAMBODUNUM mit seinem "Archäologischem Park" ( http://www. apc-kempten. de ). In Füssen erwartet einem natürlich nicht nur römisches :-) und in Roßhaupten am Forggensee befindet sich das Infozentrum der VCA. In Schwangau, direkt unterhalb der Tegelbergbahn, hat man noch eine "Villa Rustica" ausgegraben. Infos: http://www. viaclaudia.at/de Als Foto hab ich noch ein Teilstück der original römischen Strasse bei Klais in Mittenwald dazugefügt. PS für Interessierte: Empfehlenswert ist auch die VIA RAETICA von Donauwörth bis Regensburg. Infos und Buch unter http://www. naturpark-altmuehltal. de .