Via Danubia

Bayern/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Via Danubia

Für den Reisetipp Via Danubia existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Iris46-50
Juli 2007

Entlang der Via Danubia von Regensburg bis Passau

6,0 / 6

Meine Rom-Reise hat bei mir das Interesse geweckt, mich auf die Suche nach den Hinterlassenschaften der Römer in unserem Land zu begeben. Diesmal sind wir von Regensburg entlang der Donau nach Passau gefahren. Regensburg, ein Legionslager aus der Zeit Marc Aurels, besitzt noch beeindruckende Reste (Porta Praetoria) und im "Historischen Museum" sind viele Relikte aus dieser Zeit zu besichtigen. Straubing, ehem. Kastell und Hafen. Im "Gäubodenmuseum" befindet sich ein wahrer Schatz: Paraderüstungen aus dem 3. Jhrh. n. Chr. Landau a. d.Isar (Abstecher) hat das nette "Niederbayerische Archäologiemuseum" in einem ehem. Herzogschloss mit röm. Abteilung. Künzing, besiedelt von der Jungsteinzeit bis heute, besitzt das moderne und sehenswerte "Museum Quintana". Passau, Knotenpunkt seit jeher, hat am Standort des ehem. Kastells sein "Römer Museum Kastell Boiotro" errichtet. Auf dieser Route darf man nicht allzu viele römische Reste in situ erwarten. Jedoch befährt man hier einen uralten Handelsweg und die Landschaft ist wunderschön. Infos: "Radeln auf den Spuren der Römer - Via Danubia" aus dem Galli-Verlag und unter http://www. viadanubia. de/.