Vogelkojen

Wyk auf Föhr/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vogelkojen

Vogelkojen ! http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/26/zyAodiS8X0I Auf der Insel Föhr existieren noch 6 Vogelkojen oder richtiger Entenkojen. Die ungefähren Standorte kann man auf der Inselkarte sehen. Die Boldixumer Vogelkoje können Sie von Wyk aus bequem mit dem Fahrrad erreichen. Auch der Fußweg dorthin ist nicht zu weit. Der Weg ist beschildert. Die Vogelkoje liegt in einem Wald, ganz in der Nähe des Deiches. Geöffnet ist generell nur vormittags von April bis Oktober.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Rolf61-65
August 2006

Die Nordfriesischen Vogelkojen

6,0 / 6

Die Norfriesischen Vogelkojen ! Als “Vogelkojen” bezeichnete Enten-fang-Anlagen gab es seit 1730 auf den Nordfriesischen Inseln. In diesem Jahr nahm die erste Einrichtung dieser Art ihren Betrieb auf der Insel Föhr auf, später mit sechs Anlagen auch die größte Anzahl besaß. Der Entenfang spielte sich damals so ab: In einem kleinen, meist künstlich angelegten Gehölz wurden auf einem Teich zahme Enten als Lockvögel gehalten. Vorüberziehende Wildenten ließen sich dort nieder und folgten ihren zahmen Artgenossen zur Fütterung in die mit Netzen überspannten Seitengräben, die sogenannten “Pfeifen”. Hier wurden sie von Wärtern in Fangkästen getrieben und getötet. Die dabei erreichten Zahlen sind heute fast unvorstellbar. In einem sehr guten Fangjahr sollen in 13 Vogelkojen auf den Nordfriesischen Inseln 150. 000 Enten auf diese Weise ihr Ende gefunden haben, davon 60. 000 allein auf Föhr. Die meisten Vogelkojen sind zum Teil wegen Unrentabilität, weil die Vögel auf Grund verschiedener Störfaktoren ausblieben, jetzt geschlossen, aber einige Föhrer Anlagen arbeiten entsprechend der Neufassung des Landesjagdgesetzes vom11. August 1994 noch als “beschränkt betriebene Vogelkojen mit Schutz- und Hegepflicht”. Die Fangzahl ist dabei allerdings auf 1000 Enten im Jahr begrenzt. Gefangen dürfen nur noch Stockenten in der Zeit vom 01. September bis 15. Dezember, alle sonstigen Arten sind zu beringen und unversehrt freizulassen. Auf der Insel Föhr existieren noch 6 Vogelkojen oder richtiger Entenkojen. Die ungefähren Standorte kann man auf der Inselkarte sehen. Die Boldixumer Vogelkoje können Sie von Wyk aus bequem mit dem Fahrrad erreichen. Auch der Fußweg dorthin ist nicht zu weit. Der Weg ist beschildert. Die Vogelkoje liegt in einem Wald, ganz in der Nähe des Deiches. Geöffnet ist generell nur vormittags von April bis Oktober.