Wald Cathedral Grove
Port Alberni/British ColumbiaHotel nähe Wald Cathedral Grove
Infos Wald Cathedral Grove
Der "Cathedral Grove", auch unter der Bezeichnung "MacMillan Provincial Park" bekannt, liegt etwa 16 Kilometer östlich der Gemeinde Port Alberni im Zentrum von Vancouver Island. Der 301 Hektar große Wildnispark wurde wurde im Jahr 1947 geschaffen, um die alten küstennahen Wälder mit ihrer einzigartigen Vegetation zu schützen. Das Habitat ist bekannt für seine bis zu 800 Jahre alten Bestände an Douglasien, deren größte eine Höhe von 90 Metern erreichen und einen Umfang von neun Metern aufweisen. Außerdem wachsen in dem Wald Küsten-Tannen, Westamerikanische Hemlocktannen und Riesen-Lebensbäume. Die Tierwelt besteht in erster Linie aus Hirschen, Elchen, Schwarzbären, Spechten und Eulen. Der Park wird durch gut ausgebaute Wanderwege erschlossen. Homepage: https://bcparks.ca/explore/parkpgs/macmillan/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein Muss für Baumliebhaber
Morgens um 8.00 Uhr waren wir ganz allein im Cathedral Grove. Die Bäume in der Morgensonne haben uns sehr beeindruckt, die Ruhe und Kraft des Waldes spüren wir immer noch.
Fantastisch, gigantisch.
An diesem Park darf man einfach nicht vorbei fahren. Der Fußmarsch durch die gigantischen Bäume ist wie in einer Märchenlandscchaft. Faszinierend ist das Alter der Bäume und die Beschreibungen sind sehr gut. Selbst wenn es regnet sollte man den Park besuchen.
Cathedral Grove, die alten Riesen
Auf dem Hwy 4 ca. 15 km östlich von Port Alberti kommt man durch den MacMillan Provincial Park. Direkt am Hyw 4 liegt der Cathedral Grove ist ein bedrohtes Überbleibsel uralter Douglasien auf Vancouver Island. Die größten Bäume sind etwa 800 Jahre alt und ragen 75 m in der Höhe mit einem Umfang von 9 m. Sie sind nach einem Waldbrand übrig geblieben, der die vor 350 Jahren wütete und haben die Holzfäller überstanden. Nach der Besiedlung von Vancouver Island sind viele dieser Bäume fällten worden. Solche Riesen sind zwischenzeitlich überall auf der Welt selten geworden. Es passt sie mit Kathedralen zu vergleichen, nur Ihr Wachstum dauert bedeutend länger als der Bau. Uns hat es beeindruckt die kleinen Öko-Inseln auf unserer Rundreise zusehen. Besonders wenn man die Narben vom Menschen sieht, wo gerodet und wieder aufgeforstet wurde. Nur der neue Wald hat mit diesem nichts gemein. Im alten Ökosystem gab es eine große Artenvielfalt. Auf der anderen Seite vom Hyw ist der Old Growth Forest mit riesigen Lebensbäumen der Western Red Cedar. In unserem Garten ist die Hecke gerade mal 2 m hoch. Einfach beeindruckend und beides leicht erreichbar direkt am Parkplatz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Little Qualicum Falls6,6 km
- Harbour Quay12,4 km
Shopping
- Old Country Market17,6 km