Waldarbeiterdenkmal
Oberhof/ThüringenHotel nähe Waldarbeiterdenkmal
Infos Waldarbeiterdenkmal
Für den Reisetipp Waldarbeiterdenkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Behebung der Sturm- und Borkenkäferschäden
Auf dem Weg zum Rondell und zum Rennsteiggarten sind wir am Waldarbeiterdenkmal vorbeigekommen. Es ist ein wuchtiges, heldenhaftes Denkmal, mit dem die mehr oder weniger freiwilligen Helfer (überwiegend aus der Umgebung Oberhofs) und die von der russischen Armee zur Schadensbehebung abgestellten Soldaten geehrt werden, die bei der Beseitigung der Sturmschäden von 1946 und der Borkenkäferschäden von 1947-1949 beteiligt waren und den Thüringer Wald rund um Oberhof retteten. Im Vordergrund stehen zwei Figuren, die einen der Sowjetsoldaten (mit einer Hacke auf der Schulter) und eine junge einheimische Frau verkörpern. Auf der Wand schräg dahinter dahinter sind die Räumungs- und Aufforstungsarbeiten plastisch dargestellt. Wenn man auf dem Weg zum Rennsteiggarten ist oder dem Rennweg entlang läuft und hier vorbei kommt, so kann man sich durchaus einmal dieses Denkmal anschauen.
Heroisches Denkmal (Richung Rennsteiggarten)
Das Waldarbeiterdenkmal, auch Forstarbeiterdenkmal genannt, steht neben der Thüringer Landstraße 3247 (L3247). Wenn man zu Fuß von Oberhof zum Rondell und zum Rennsteiggarten läuft, so findet man dieses Denkmal (von Oberhof aus gesehen) kurz bevor man die vorgenannte Landstraße L3247 über die Fußgängerbrücke überquert. Das Denkmal stammt aus dem Jahr 1981 und ist den Menschen gewittmet, die Schäden, die durch einen gewaltigen Sturm (1946) und durch Borkenkäfer (1947–1949) entstanden sind, behoben haben. Bei der Behebung der Schäden waren überwiegend mehr oder weniger freiwillige Helfer_innen (aus der näheren Umgebung angeworbene Männer, Frauen, darunter auch Rentner und Jugendliche), zudem Waldarbeiter_innen und sowjetische Soldaten im Einsatz. Auf dem heroischen Denkmal ist eine junge Frau mit einem Baum-Setzling in der Hand und ein Sowjetsoldat mit einer Hacke dargestellt. Wenn man auf dem Weg zum Rennsteiggarten ist, so sollte man einen Halt bei diesem Denkmal sicherlich einmal ins Auge fassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rondell Oberhof0,1 km
- Rennsteiggarten0,4 km
- Christuskirche1,1 km
- Ehemaliges Kaiserliches Postamt1,2 km
- Schneesäule1,2 km
Sport & Freizeit
- DKB Skisporthalle1,0 km
- Wandern Oberhof1,3 km
- Golfkletterpark Oberhof1,4 km
- Fallbachhang1,5 km
- Therme H2Oberhof1,5 km
Restaurants
- Restaurant Zur Alten Post1,2 km
- Kati's Café Stübchen1,2 km
- Café Luck1,4 km
- Carsten's Café-Bistro1,4 km
- Bäckerei Scheidig1,5 km
Nachtleben
- Paul's1,2 km
- Kino zur Schauburg6,1 km
- Congress Centrum Suhl (CCS)9,7 km
- Stadthalle22,0 km
- Naturbühne Steinbach-Hallenberg23,0 km
Shopping
- Werksverkauf Storck Ohrdruf15,8 km
- Blumenfachgeschäft Einzelstück19,0 km
- Viba Nougat-Welt20,1 km