Wallanlagen Kurpark
Xanten/Nordrhein-WestfalenInfos Wallanlagen Kurpark
Für den Reisetipp Wallanlagen Kurpark existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erholung und Sport rund um die Altstadt
Die sich ringförmig um die historische Innenstadt ziehenden Wallanlagen sind als schöne Parkanlage gestaltet. Ein Teil der westlichen Wallanlagen ist als Kurpark mit Kneippbad und Gradierwerk entwickelt. Im Norden und Osten gibt es Kinderspielplätze, einen Skatepark und Geräte für sportliche Workouts. Insgesamt eine Anlage, die sich für Erholung und Sport eignet.
Die Wallanlagen, die dortigen Parks – sehr schön.
Um den Stadtkern herum verlaufen die Wallanlagen: Ost- / Süd- / West- und Nordwall. Auf der einen Seite der Mauern gibt es die kleinen Straßen für die Autos, auf der anderen die Wege und Anlagen für Fußgänger und Radfahrer - die Parks. Letztere sind sehr schön gestaltet mit ihren großflächigen Grünanlagen, großen Bäumen, Blumenwiesen / -beeten (saisonabhängig), Spielplätzen, einem Abenteuerspielplatz, einer große Drachenskulptur zum Besteigen, usw., usf. Laut einer Quelle gibt es am Westwall auch ein Kneipptretbecken und einen Rosengarten. Am Nordwall findet man bei der Kriemhildmühle ein kleines Café mit Sitzmöglichkeiten zum Park hin und die oben erwähnte Drachenskulptur. Weiterhin trifft man entlang der vier Wälle / der Mauern immer mal wieder auf Rundtürme oder auch auf einen mächtigen Wehrturm. Nicht immer sind diese auf Anhieb zu erkennen. So bin ich am völlig zugewachsenen Meerturm Ecke Westwall / Bahnhofstraße zweimal vorbeigelaufen ohne hochzublicken. Erst als ich von gegenüber kam, hab ich das „Gebäude“ als Turm der Befestigungsanlage erkannt. Ganz in der Nähe des Meerturms dann ein Rundturm am Westwall, heute weiß gestrichen mit großen Fenstern, der früher zur Stadtbefestigung gehörte und der heute als Ferienhaus zu mieten ist. Weiterhin der Schweineturm am Ostwall, der von der Straße aus gesehen einzig durch seinen Platz in der Stadtmauer auf einen ehemaligen Rundturm schließen lässt. Neben dem Schweineturm ist dann auch ein Eingang zum Ostwall Park. (Quelle: xanten. de / unter „Kurgarten“)