Walvis Bay
Walvis Bay/ErongoHotel nähe Walvis Bay
Infos Walvis Bay
Für den Reisetipp Walvis Bay existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Tierische Bootstour in der Walvis Bay, Namibia
Robbenflüsterin in der Walfisch Bucht Speedbootfahrerin Crystal macht Touristen in Namibia mit Robben und Pelikanen bekannt Wenn es Pferdeflüsterer gibt, dann ist Crystal in der Walvis Bay (Walfisch Bucht) bei Swakopmund in Namibia eine Robbenflüsterin. Jeden Morgen nimmt sie um die zehn Touristen mit auf eine abenteuerliche Speedboot-Tour in der Walfisch-Bucht und bringt ihnen die dortigen Meeresbewohner näher: Robben, Delfine, Pelikane, Kormorane, Austern und mitunter auch Buckelwale. Kaum ist die Tour nahe den Docks im Hafenbecken der Walfischbucht gestartet, da kommt auch schon ein Pelikan angeflogen und landet zielsicher auf dem noch langsam fahrenden Speedboot. Crystal kennt ihren Mitfahrer mit Namen: „Baba“, so heißt der Pelikan, bekommt immer mit, wenn die Speedboote loslegen und weiß, dass es dann für ihn Leckerlis als leicht „erbeutete Mahlzeit“ gibt. Die Skipperin bittet die menschlichen Passagiere, die mittlere Sitzreihe freizumachen, die dann auch gleich von Baba zum Stolzieren genutzt wird. Der Pelikan lässt sich streicheln und weiß, dass er dafür mit Fischen belohnt wird. „Beobachtet mal, wie sie essen und in ihrer Schnabeltasche den Fisch verschwinden lassen“, erläutert Crystal auf Deutsch – ihre Ururgroßeltern stammen aus Deutschland. Sie erzählt Wissenswertes zur Federfärbung und unternimmt einige Minuten später ein kleines Wettrennen mit weiteren hinzu gekommenen Pelikanen. Wer ist schneller?: Das Speedboot oder die Pelikane? Sieger sind die Pelikane, von denen dann zwei vorne auf dem Boot landen und die Mitfahrgelegenheit nutzen. Das Boot fährt jetzt langsamer, denn es hat sich weiterer Besuch angekündigt. Am Heck über die kleine Einstiegshilfe der Touristen kommt unverhofft eine Robbe aufs Boot. Erneut machen die Touristen die mittlere Sitzfläche frei, die zum Laufsteg für “Daniel“, so nennt Chrystal die ihr bekannte Robbe, wird. Auch Daniel lässt sich gerne kraulen, wobei die „Robbenflüsterin“ auf das dichte wasserfeste Fell verweist. „Schaut, wie Daniel sich die Fische zurecht legt“, ruft Crystal und wirft ihm einen Fisch zu. Die Robbe fängt den Fisch auf und legt ihn sich im Maul so zurecht, dass er kopfüber verschlungen wird. „Wegen der grätigen Flossen“, informiert die Robbenflüsterin. Die Speedbootfahrt geht weiter, denn Crystal hat mit dem Fernglas einige Delfine in der Ferne entdeckt. Sie beschleunigt die Fahrt und ist schnell in der Nähe der Delfine, die dann hin und wieder auftauchen und dabei wohl auch das massenhafte Klicken der Fotoapparate der Touris vernehmen. Die Delfine sind verspielt, umkreisen das Boot und haben offenbar auch ihren Spaß. „Vorgestern haben wir hier drei Buckelwale gesichtet“, erzählt die Skipperin und greift erneut zum Fernglas. Doch so sehr sie die Meeres-Oberfläche absucht. Heute zeigen sich die Wale nicht, sie sind wohl schon weiter gezogen. Vorbei an einem riesigen Ölbohrforschungsschiff, welches auf den nächsten Auftrag wartet, geht es zum nächsten Höhepunkt der Ausflugstour. Auf einer Sandbank-Halbinsel sonnen sich Robben. Es dürften wohl mehr als 1000 Tiere sein. Wenn man die Augen schließt, fühlt man sich in eine Ziegenherde versetzt – so ähnlich klingen ihre Laute. Die Robben sind zutraulich und neugierig. Sie sehen Speedboote oder Katamarane mit Touristen jeden Tag und wissen, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht. Nach gut drei Stunden Tier-Erkundungsfahrt geht es zurück. Doch plötzlich stoppt die Skipperin in ruhigen Gewässern nahe hunderten von Plastikfässern, die an der Wasseroberfläche zu sehen sind. Es handelt sich um mehrere große Austern-Zuchtfarmen. „Hier werden junge Austern-Muscheln mit einer Größe von etwa einem Zentimeter angesiedelt. Dank des vorbeifließenden kühlen Bengalo-Stroms sind sie schon nach sieben bis neun Monaten erntereif“, informiert Crystal. Kaum gesagt, öffnet sie eine verborgene Ablage im Boot und holt zuvor frisch geerntete Austern nebst belegten Brötchen, Kurzgebratenem und Sekt hervor. Ein gelungener Abschluss der informativen Speedbootfahrt. Seit jetzt vier Jahren unternimmt Crystal nahezu jeden Tag in der Saison derartige Bootstouren. Sie ist die einzige fest angestellte Frau des Veranstalters (Levo Tours) und hat sich in der einstigen Männer-Domäne durch ihre humorvolle und persönliche Art durchgesetzt. Sie liebt ihren Beruf und blüht jeden Tag aufs Neue mit den Fragen der Touristen auf. Axel Sonntag, Verden
Delphine und Robben - Ausflug mit dem Schiff
Wir haben eine 1/2-tägige Bootsfahrt mit einem Katamaran gebucht und waren begeistert. Bei strahlendem Sonnenschein hat uns der Skipper Robben, Delphine und weitere Meeresbewohner nahegebracht. Abgerundet durch ein Frühstück mit Champagner und Austern hat sich der Ausflug richtig gelohnt.
Walvis Bay
Walvis Bay liegt an einer flachen Küste und ist ein hübsches Städtchen im südafrikanischen Stil. Hier findet man unzählig viele Flamingos, Pelikane, Cormorants und andere Vogelarten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Walvis Bay0,9 km
- Walvis Bay Museum1,1 km
- Rheinische Missionskirche2,4 km
- Dune 79,0 km
- Schiffswrack der Zeila26,2 km
Sport & Freizeit
- Delfintour Levo Tours0,8 km
- Kuiseb Delta Adventures4,3 km
Restaurants
- Restaurant The Tug29,7 km
- Restaurant Jetty 190529,8 km
- Kückis Pub29,9 km
Shopping
- Dunes Mall1,6 km