Wandergebiet Hoher Kasten

Appenzell/Kanton Appenzell Innerrhoden
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Wandergebiet Hoher Kasten

Für den Reisetipp Wandergebiet Hoher Kasten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Christian66-70
Juni 2014

Wandergebiet Hoher Kasten

6,0 / 6

Angenehme Wanderung von Brülisau über Alpwiesen zum Hohen Kasten von wo man eine einmalige Rundsicht geniesst. Wer nicht wandern mag, kann die Luftseilbahn benützen.

Hugo56-60
Mai 2011

Herrlicher Aussichtsberg im Appenzeller Land

6,0 / 6

Mit seinen 1795 Metern ist der Hohe Kasten sicherlich nicht der höchste Berg des Alpsteinmassivs, doch das 360-Grad-Panorama, das sich oben auftut, ist absolut spektakulär. Man blickt vom Bodensee im Norden bis zu den Bündner und Glarner Alpen im Süden, von den Vorarlberger und Liechtensteiner Alpen im Osten bis ins schweizerische Mittelland im Westen. In der Tiefe liegt auf der östlichen Seite das Rheintal, auf der westlichen Seite das grüne Appenzeller Land. Und der Blick vom Hohen Kasten in das Herz des Alpsteinmassivs ist einfach überwältigend. Man erreicht den Gipfel von Brülisau aus (6 Kilometer von Appenzell entfernt) in ungefähr zweieinhalb Stunden (auf bequemen, gut markierten Wegen), oder ganz leicht in etwa zehn Minuten mit der Luftseilbahn. Vom Gipfel aus gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl an Wanderungen und Bergtouren. (Das Tourismusbüro Appenzell hat eine schöne und praktische Broschüre mit Tourenvorschlägen zusammengestellt.) Aus eigener Erfahrung kann ich zwei dieser Touren sehr empfehlen. Die „Familienwanderung“ ist sehr abwechslungsreich und kann ohne Probleme auch mit Kindern gemacht werden. In 4,30 bis 5.30 Stunden führt sie uns vom Gipfel über den Kamor (1751 m.ü.M.) und den Resspass zum malerischen Forstseeli, um dann weiter über das Berggasthaus Eggli nach Brülisau abzusteigen. Der „geologische Wanderweg“ (Hoher Kasten – Staubern – Saxerlücke – Bollenwees – Fählensee – Sämtisersee – Brülisau) ist eine anspruchsvolle Gratwanderung, die an manchen Stellen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. (Das Gelände ist oft sehr felsig und steil.) Als wir Anfang Mai 2011 diese Tour machten, mussten wir zum Teil auf alternative Wege ausweichen, u.a. weil die Strecke zwischen Staubern und Saxerlücke noch gesperrt war (wegen Vereisung). Die Tour ist aber von exorbitanter Schönheit und absolut empfehlenswert. Gesamtgehzeit: 5.30 bis 6.30 Stunden ; festes Schuhwerk erforderlich. Tipp – Inhaber der Appenzeller Ferienkarte genießen zweimal freie Fahrt mit der Luftseilbahn Brülisau-Hoher Kasten.