Wandern Korb
Korb/Baden-WürttembergInfos Wandern Korb
Für den Reisetipp Wandern Korb existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Weinwandertouren sind hier erstklassig
Die Gemeinde Korb hat eine sehr lange Tradition für den Weinbau. Deswegen lag es nahe, daß der Ort Korb und der eingemeindete Stadteil Kleinheppach sich entschlossen, die Weinbergwege zu Touren zusammen zu fassen. Die Weinberge liegen in Korb und Kleinheppach so günstig nach Süden , wie in einer Schüssel zur Sonne geführt, daß die Qualitäten sehr gut sind. Die Winzer profitieren davon und die Besenwirtschaften und Restaurants erfahren einen regen Zuspruch. Der Ort liegt an der Württembersgischen Weinstraße , es gibt dort heute erstklassige Winzer, deren Erzeugnisse in allen Geschäften und Lebensmittel SB vertreten sind. Wenn die Pandemie vorbei ist, werden wir einige Besenwirtschaften sowie Weingüter besuchen und bewerten. Am Hanweiler Sattel gibt es Tafeln , die die einzelnen Weintouren zeigen und erläutern, hier kann sich jeder Gast die für ihn wichtige Runde aussuchen.
Wanderwege in Korb und Kleinheppach sind sehr gut
Die Wanderwege die uns die Gemeinde Korb und Kleinheppach bieten, sind enorm und für die meisten Ausflügler bzw. Wanderer keine zu große Anstrengung. Ausserdem gibt es in Korb-Kleinheppach auf dem Kleinheppacher Kopf einen Absprungsort für Gleitschirmflieger, sowie einen herrlichen Rastplatz mit Tischen und Bänken um auszuruhen, sowie die evtl. mitgebrachten Vesper und Getränke zu verkosten. Es gibt m. E. zwei Wege um hierherzu gelangen, einmal von Kleinheppach an der Kelter, dort gibt es einen Parkplatz. Der Weg ist leicht nach oben zu finden, immer den Weinbergwegen entlang, dort wo die meisten Personen gehen. Andererseits gibt es am Hanweiler Sattel ebenfalls einen Parkplatz, von dort geht der Weg zunächst durch den Wald bis zum Kleinheppacher Kopf. Das ist in heissen Sommertagen der bessere Weg, es gibt Kühlung durch die Bäume. Ausserdem sind dort die Wanderwege ausgeschildert.