Wandern Maulbronn

Maulbronn/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Maulbronn

Für den Reisetipp Wandern Maulbronn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Achim41-45
August 2008

Wunderschöne Wanderung - Eppinger Linien, von Maulbronn nach Sternenfels

6,0 / 6

Ausgangspunkt Maulbronner Kloster, Gehzeit ca. 5 Std ( 17, 5 km), Höhenunterschied 120 m. Längere Tour auf guten Wegen, feste Schuhe. Einkehrmöglichkeiten in Maulbronn und Sternenfels, etwas zu Trinken und ein Vesper mitnehmen. Wege sind sehr gut beschrieben. Maulbronn, Scheuelberg, Sternenfels, Kraichsee, Hohenklingen, Maulbronn. Unsere Wanderung begann an der Westseite des Klosters Maulbronn( Besucherparkplatz, kostenfrei). Am Wachturm vorbei, dort ist eine Markierung des Eppinger Linien Wanderweges, auf dem Friedhofweg zum Klosterberg. Auf dem Klosterberg angekommen leitet ein roter Strich den Wanderweg bis zur Weggabelung bei der Hochspannungsleitung, dort 30 m auf geschotterten Weg links, halten uns dann rechts und wandern am Waldrand rechts auf dem schmalen Fußweg weiter, dem roten Strich folgend, bis der mit einem Wachturm gezeichnete Weg kreuzt. Von hier gehen wir rechts auf der Kreuzeichenstraße entlang den historischen Verteidigungslinien ( Eppinger Linien) bis kurz vor Sternenfels(Wachturm). Wir überqueren die Straße K4517 folgen der Forststraße, dann den schmalen Fußweg über den aussichtsreichen Grad des 382 m hohen Scheulbergs. Bei dem Grenzstein westlich von Diefenbach erreichen wir eine geschotterte Forststraße, wir halten uns am Waldrand links folgen dem Wachturm bis zur großen Eiche. Links auf dem schmalen asphaltiertem Weg am Waldrand weiter, nach 300 m an der nächsten Wegkreuzung am Feldrand rechts dann links unter der Stromleitung durch zur K 4516. Die Straße überqueren geradeaus weiter. Kurz vor Sternenfels treffen wir auf den Sandbauern Rundweg. Wenn man noch Lust hat , der Rundweg ist sehr interessant. Wir verlassen hier die Eppinger Linien und folgen oberhalb der Schlucht, ein kurzes Stück, dem mit einem Mühlrad gekennzeichneten Sandbauern Rundweg. Wo der Rundweg wieder auf einen asphaltierten Waldweg trifft gehen wir links, auf dem blauen Kreuz weiter. Kurz darauf führt das blaue Kreuz uns auf einen Holzbohlen Weg zum Rotwildgehege und zu einem kleinen Weiher. Wir gehen geradeaus weiter zum idyllischen Kreichsee, auf dem blauen Kreuz links am See vorbei zur Schutzhütte bei den sieben Buchen. Dort am blauen Punkt orientieren geradeaus auf der Derdinger Waldstraße ins Tal des Bernhardbachs. Links kommen wir am Weiher vorbei und folgen danach links dem roten Kreuz nach Hohenklingen. Im Weißacher Tal überqueren wir die K 4516 und gelangen am Mühlkanal in den Ort. Dem rote Kreuz folgend auf der Ölwiesenstraße durch das Wohngebiet zum Dorfmittelpunkt dem Wetteplatz. Auf der Stockacher Straße an der Kirche vorbei führt oberhalb des Ortes das rote Kreuz auf schmalen Weg, durch den Wald, zum Studenten Brunnen. Auf der Scheffelstraße erreichen wir wieder Maulbronn und gelangen auf der Gartenstraße links zurück an das Kloster.