Wandern Oberstaufen

Oberstaufen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Oberstaufen

Für den Reisetipp Wandern Oberstaufen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Schöne Wanderrouten

5,0 / 6

In Oberstaufen gibt es viele schöne Wanderrouten. Wir haben uns die Tour zu den Buchenegger Wasserfällen ausgesucht. Die Strecke ist nicht so schwierig, aber trotzdem sollte man gutes Schuhwerk haben. Insgesamt waren wir, mit Einkehr, gute 4 Stunden unterwegs. Es sind so um die 10 km.

Slavi41-45
Mai 2017

Oberstaufen

5,0 / 6

ganz tolle Landschaft, viele Seen und uhrige Einkehmöglichkeiten

Petra41-45
November 2014

Wandern am Imberg

5,0 / 6

Der Imberg befindet sich im Ortsteil Steibis. Man kann entweder mit der Bergbahn hochfahren oder in ca. einer Stunde zur Bergstation hochlaufen. Von dort aus gibt es verschiedene Wandermöglichkeiten. Für Familien ist der Alperlebnispfad empfehlenswert, der nicht nur für Kinder informativ und lehrreich ist. Je nach Zeit und Kondition kann man auch anspruchsvollere Wanderungen machen, wie z.B. den Hochhäderich oder die anderen Berge der Nagelfluhkette erklimmen. Am Imberg gibt es einige Einkehrmöglichkeiten, wie z.B. die Imberg Alpe, das Imberghaus, die Alpe Häusslers Gschwend, die Alpe Glutschwanden, die Alpe Hochwies und die Alpe Hochbühl. Die Wege sind gut beschildert und gut befestigt. Meiner Meinung nach eignet sich das Wandergebiet am Imberg sehr gut für Familien mit kleineren Kindern und für Senioren, die nicht allzu hoch hinauf wollen oder können.

Werner46-50
Oktober 2010

Wunderschöne Wanderung über den Falken zum Hörmoos

5,0 / 6

Von der Falkenhütte über das Falkenköpfle zum Hörmoossee ist eine wunderschöne Wanderung mit der Möglichkeit, die herrliche Landschaft und die Natur zu geniessen. Es gibt verschiedene Wandermöglichkeiten, für geübte und trittsichere bis zur leichten Wanderung. Für alle Möglichkeiten empfiehlt es sich Wanderstöcke mitzunehmen. Die Wanderung über den Hochhäderich ist bei guter Witterung absolut nicht für Anfänger geeignet, da es hier einen Kletterstieg zu bewältigen gibt (Hangeln an Drahtseilen und kurze Klettereinlagen). Nach Erreichen der Hörmoosalpe empfiehlt sich ein Abstecher in den Kräutergarten und ein Besuch der Hörmoosalpe, welche mit gutem Essen und Getränken aufwarten kann.