Wandern Schirgiswalde

Schirgiswalde-Kirschau/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Schirgiswalde

Für den Reisetipp Wandern Schirgiswalde existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sylvia51-55
September 2009

Aussichtsreiche Halbtageswanderung

6,0 / 6

Eine schöne Halbtageswanderung haben wir von Schirgiswalde über die Kälbersteine- mit einer Rast in der Erntekranzbaude Oppach- weiter zum Bieleboh unternommen. Ausgehend von der Gondelfahrt in Schirgiswalde führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg in Richtung Kälbersteine, die man nach etwa 3 Kilometern und 205 Metern Höhendifferenz erreicht. Zuvor kommt man auf dem Gipfel am Sendemast der Deutschen Post vorbei. Die Kälbersteine sind ein 487 Meter hohes Felsmassiv aus Granit. Von dort hat man einen schönen Blick hinunter nach Crostau. Der Ort ist bekannt durch seine Silbermannorgel. Bei schönem Wetter reicht die Sicht in nördliche Richtung weit über das Oberlausitzer Bergland. Nach weiteren etwa 3 Kilometern erreichten wir die bekannte Gaststätte " Erntekranzbaude" und genossen auf dem Weg dahin herrliche Aussichten über Oppach und seine Umgebung. Nach Überquerung der B 96 liefen wir etwa 500 Meter durch den Ort und danach durch den Wald hinauf zum Bieleboh. Auch dieser Abschnitt wird etwa 3 Kilometer lang sein. Dort erwarteten uns in 499 Metern Höhe eine Baude und ein aussichtsreicher 14 Meter hoher Aussichtsturm. (Bieleboh ist eine sorbische Bezeichnung und heißt auf deutsch "Weißer Gott".) Für 2,00 € (Kasse des Vertrauens) bestiegen wir den Turm und erfreuten uns an dem weiten Blick bis hin zum Unger bei Neustadt, ins Isergebirge und sogar bis ins Riesengebirge. Wir waren zum Sonnenuntergang auf dem Turm. Es war unvergesslich. Nach dieser Tour kehrten wir in der rustikalen Baude ein.