Wandern Spindlermühle
Špindlerův Mlýn / Spindlermühle/OstböhmenInfos Wandern Spindlermühle
Für den Reisetipp Wandern Spindlermühle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Lieber die Verpflegung selbst mitbringen
Das Restaurant der Spindler Baude war eher gering besucht, trotzdem haben wir nach mehrfachen Nachfragen eine "Speisekarte" ( A-4 Folie mit Inhalt ) erst nach 1/2 Stunde erhalten. Meine Speise war kalt, geschmacklich aber gut. Ein Bierglas, vermutlich mit Zuckerrand oder derartigen Ablagerungen versehen, hatte ich bis jetzt noch nie. Nun, nach geschlagenen 1 1/2 Stunden und wiederum mehrfachen Aufforderungen konnten wir bei einem desinteressierten Servicepersonal die Rechnung erhalten und das Haus verlassen. Der Eindruck vom Restaurant der Baude ist für mich auf keinen Fall typisch für die vielen hilfsbereiten und gastfreundlichen Menschen in Tschechien. Wir haben überall gute Erfahrungen beim Besuch des Nachbarlandes gemacht. Nun eben hier nicht. Übrigens, das Riesengebirge ist immer eine Reise wert!
Gut organisiertes Wandergebiet
Das Riesengebirge liegt sehr abwechslungsreich zwischen Tschechien und Polen. Ein guter Ausgangspunkt ist Spindlermühle. Die Wege sind teilweise sehr gut ausgebaut, vielfältig, aber dafür leider teilweise eher langweilig. Zudem leidet das Riesengebirge sehr stark unter dem sauren Regen, dies läßt sich sehr gut erkennen. Den nachhaltigsten Eindruck hatten wir von der sogenannten Riesengebirgstundra rund um die Lucnibaude in der Nähe der Schneekoppe. Im Herbst schöne Grasverfärbungen und aufgrund der Weitläufigkeit mit amerikanischen Flair. Die Wanderwege sind sehr gut farblich markiert und gut miteinander kombinierbar. Weitere Ziele sind die Schneekoppe, die Elbquelle, diverse Felsformationen und der Freundschaftsweg, welcher über den Grad des Riesengebirges führt. Für Speis und Trank ist aufgrund der vielen Hütten ausreichend gesorgt. Unbedingt das Riesengebirge am Wochenende zu meiden, da es extrem viele Tagesausflügler gibt. Insbesondere die Schneekoppe ist davon betroffen. Spaß ist was anderes. Wir empfehlen eine Aufenthalt von Sonntag bis Samstag. Wir sind eine Woche im Riesengebirge gewandert. Danach waren wir allerdings der Meinung, dass es nicht mehr viel neues zu entdecken gibt. Zum Übernachten empfehlen wir eine der Bauden. Einfache und zweckmäßige Unterkünfte mit in der Regel leckerem Essen und günstigen Preisen, schön einsam gelegen.