Warschauer Seejungfer Denkmal

Warszawa / Warschau/Masowien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Warschauer Seejungfer Denkmal

Für den Reisetipp Warschauer Seejungfer Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Kerstin56-60
September 2022

Die Altstadt, ein schöner Platz in Warschau

6,0 / 6

eine sehr schöne Altstadt mit viel Gastronomie zum verweilen. Hier kann man viele hübsche Häuser entdecken und sich einige Zeit aufhalten, um die vielen Details zu besichtigen. Mir hat es hier sehr gut gefallen.

Herner61-65
April 2019

Schöne Geschichte mit der Seejungfer

6,0 / 6

Die Seejungfer von Warschau ist DIE Symbolgestalt und DAS Wahrzeichen der Stadt. Man findet sie im Stadtwappen. Aber auch Denkmäler sind ihr gewidmet, das bekannteste Denkmal der Seejungfer befinden sich auf dem Altstadtmarkt (seit 1855, mit einigen Unterbrechungen). Weitere sind auf dem Markiewicz-Viadukt / Nähe Hotel Bristol (von 1905) und am Weichselufer (diese stammt aus dem Jahr 1939). Dazu ist sie auf vielen Hausschildern und Werbeschildern, auf Bildern und Plakaten usw. Und natürlich wir sie für so manchen Touristennepp missbraucht. Man sagt, die Seejungfer beschützt Warschau, und dies hat, wie die Sage berichtet, folgenden Grund: Einst schwamm eine Seejungfrau von der Ostsee der Weichsel entlang nach Süden. Als sie müde wurde, ruhte sie sich am sandigen Ufer des Flusses aus. Die Umgebung gefiehl ihr sehr gut und sie beschloss, dass sie hier bleibt. Den Fischern, die hier lebten, spielte sie so manchen Streich und sie befreite die Fische aus den Fischernetzen. Die Fischer waren darüber sehr ärgerlich und wollten sie bestrafen. Am Ufer der Weichsel sang die Seejungfrau ihr Lied über die Weichsel. Die Fischer waren davon sehr gerührt und sie versprachen, dass sie der Seejungfrau nichts antun würden. Ein gieriger Kaufmann entführte jedoch die Seejungfrau und wollte mit ihr und mit ihrem Gesang Geld auf dem Jahrmarkt verdienen. Er sperrte sie in eine Holzkiste. Das Weinen der Seejungfrau hörte ein Fischerjunge und der befreite zusammen mit seinen Freunden die Seejungfrau. Als Dank versprach die Seejungfrau, dass sie den Ort für immer beschützen würde. Aus diesem kleinen Fischerdorf entwickelte sich die große Stadt Warschau. Man sagt, dass noch heute die Seejungfrau aus der Weichsel auftaucht und schaut, ob in und mit Warschau alles in Ordnung ist. Halten Sie die Augen offen, vielleicht sehen sie die Seejungfrau mal selbst einmal.

Heidi61-65
April 2017

Die Seejungfrau beschützt Warschau

6,0 / 6

Die Warszawska Syrenka – die Warschauer Seejungfrau (Seejungfer / Meerjungfrau) ist das Symbol von Warschau. Man findet sie überall, sei es als Denkmal, im Stadtwappen, als Werbetafel, als Hausschmuck, als Touristen-Schnickschnack oder was auch immer. Das wohl schönste Denkmal von ihr steht auf dem Rynek Starego Miasta, dem Altstadt-Markplatz (von hier hat man auch einen schönen Rundblick auf den Marktplatz). Laut Legende stieg bei der Altstadt von Warschau die schöne Meerjungfrau aus dem Fluss und ruhte sich aus. Da es ihr hier so gefiel, beschloss sie, dass sie hier bleiben wird. Die Fischer, die hier lebten, bemerkten, dass die Fische aus den Netzen und den Reusen befreit wurden. So beschlossen sie, dass sie den Störenfried fangen werden. Als sie jedoch die schöne Seejungfer sahen und ihre schöne Stimme hörten, gaben sie dies auf und lauschten abends ihrem schönen Gesang. Ein reicher Mann sah jedoch eines Tages auch die Meerjungfrau und fing sie ein. Ein junger Fischersohn hörte das Weinen der Seejungfrau und er befreite sie in der Nacht. Aus Dankbarkeit versprach die Meerjungfrau, dass sie die Stadt beschützen wird, wann immer Warschau Hilfe benötigte. Mit Schwert und Schild verteidigt sie seither die Stadt und die Bewohner - leider war sie nicht besonders erfolgreich, wie die Geschichte zeigt.

Reisender61-65
Oktober 2016

Warszawska Syrenka: die Symbolgestalt Warschaus

5,0 / 6

In der Mitte des Altstadt-Marktplatzes (Rynek Starego Miasta ) befindet sich das bronzene Denkmal der Warschauer Seejungfer (Warszawska Syrenka), Warschaus Symbolgestalt. Sie wurde 1855 auf dem Altstadt-Marktplatz (Rynek) aufgestellt, wurde aber 1928 von hier entfernt und hatte in der Folgezeit diverse Standorte. Im Jahr 2000 kam sie auf den Altstadt-Marktplatz zurück. Der Seejungfer begegnet man häufig in Warschau, sei es hier auf dem Marktplatz, sei es als Schild eines Geschäftes oder als Werbetafel, …, oder sei es als „Souvenirartikel“. Aber die schönste Seejungfer dürfte wohl hier auf dem Altstadt-Marktplatz sein. Anmerkung: im Jahr 2008 wurde die Warschauer Seejungfer auf dem Markplatz durch eine Kopie ersetzt, die Originalfigur befindet sich seit eben diesem Jahr 2008 im Historischen Museum von Warschau