Wasserschloss Glatt
Sulz am Neckar/Baden-WürttembergHotel nähe Wasserschloss Glatt
Infos Wasserschloss Glatt
Das Wasserschloss ist mit zahlreichen Ritterrüstungen ausgestattet und sehr verwinkelt. Der Eintritt ist erschwinglich und die Leute vor Ort sehr freundlich. Im Hof gibt es ein Restaurant, im Garten viele Sitzmöglichkeiten, einen Spielplatz und eine Minigolfanlage. Daneben gibt es im Schloss eine Bilder und Kunstaustellung. Das Schloss ist sehr gut ausgeschildert, hat reichlich Parkplätze und liegt in Mitten des Ortes.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Geht so
Insgesamt ok.... sehr nervig ist allerdings eine ältere, übereifrige Politesse die den Parkplatz fast mit einem Maßband überwacht und jeden in die Schranken weißt der 2cm jenseits der Parkbucht steht. Motorradfahrer werden vom PKW-Parkplatz verscheucht mit dem Hinweis die Biker-Parkplätze am Schloss zu nutzen. Die sind allerdings so gut wie immer total belegt.
Vier Museen
Das Wasserschloss Glatt ist eines der wenigen erhaltenen Wasserschlösser des Landes. Das Aussehen als Wasserschloss wurde jedoch durch Wiederherstellung geschaffen. Es ist eines der ältesten Renaissance-Schlösser in Deutschland. Erwähnt im 12. Jahrhundert wechselte das Schloss oft den Besitzer. Seit einigen JAhren sind im Schloss Glatt vier Museen eingerichtet, die sehr gut besucht sind. Man hat die Auswahl unter dem Schlossmueum, dem Adelsmuseum, der Galerie Glatt und dem Bauernmuseum.
Tolles Museum und tolles Cafe
Das Cafe muss man gesehen haben und unbedingt ein Stück Kuchen gegessen haben. Das Museum war auch sehr interessant.
Lohneswerter Besuch
Das Wasserschloss Glatt beherbergt 3 Museen (Bauern-, Adels- und Schlossmuseum) , sowie eine Schlossgalerie. Der Eintritt ist mit € 3,50 (2009) erschwinglich. Im Schlossmuseum wird das Leben vom Dorf Glatt dargestellt, insbesondere das Verhältnis von Untertan zur Herrschaft. Im Adelsmuseum ist die Rüstkammer. Hier wird das Leben des Adels im Mittelalter ausgestellt. Dies war für uns auch der anschaulichste Teil. Im Bauernmuseum in der Zehntscheuer eingerichtet, zeigt das Leben der Bauern in ihrem Alltag.
Nett anzusehen
Wir waren in großer Familienrunde zur Besichtigung. Selbst mein Opa, der nicht mehr so gut zu Fuß ist, hatte Freude an dem kleinen verwinkelten Schloss. Mir persönlich fehlte ein bisschen Flair und es war zu viel Kunstausstellung. Ich bevorzuge das "Leben von damals" und dies war in nur 50% des Schlosses zu finden. Der Ritterteil ist sehr gut.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- SVG Eisenbahn-Erlebniswelt6,4 km
- Kloster St. Michael Mönchberg7,4 km
- Gaistor7,7 km
- Burgstall7,7 km
- Stadtgarten7,7 km
Sport & Freizeit
- Kartbahn Sulz2,2 km
- Piraten-Spielplatz7,8 km
- Funpark Marmorwerk8,2 km
- Spielplatz Talberg9,6 km
- Vital und Wellnesshotel Albblick11,0 km
Restaurants
- Cafe im Wasserschloss Glatt0,0 km
- Schlossschenke Lazuli0,1 km
- Landgasthof Brachfeld5,4 km
- Restaurant Hotel-Gasthof Schiff8,1 km
- Zum Wasserfall11,7 km
Nachtleben
- Gaststätte Zwickel19,9 km
- Kino 9922,3 km
- Badhaus22,9 km
- Burgtheater25,3 km
- Schwanen-Kino25,6 km
Shopping
- Räucherei Pfau15,4 km
- Kaufhaus Peters17,8 km
- Schwarzwaldladen Freudenstadt18,1 km
- Saumarktplatz Altensteig22,2 km
- Savoyer Platz Altensteig22,3 km