Weinberge Sommerach
Sommerach/BayernInfos Weinberge Sommerach
Für den Reisetipp Weinberge Sommerach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Das bekannte Weinanbaugebiet von Sommerach
Engelsberg, Rosenberg oder Katzenkopf, so heißen die Weine, die Sommerach bekannt und reich gemacht haben. Gleich hinter dem Dorf beginnen die Weinberge, in denen die Trauben für diese Weine angebaut werden. Durch die Weinberge führen befestigte Wege, auf denen man, vorbei an den Rebstöcken, durch die Weinberge laufen kann. Unterwegs hat man immer wieder einen schönen Ausblick.
Heimat von Engelsberg, Rosenberg und Katzenkopf
Aus den Weinbergen bezieht Sommerach seinen Reichtum. Gleich hinter dem Dorf steigen die Sommeracher Weinberge an - nicht steil, sondern eher sanft. Hier wachsen der „Sommeracher Engelsberg“, der „Sommeracher Rosenberg“ und natürlich der bekannteste Wein von Sommerach, der „Sommeracher Katzenkopf“. Als wir jetzt im März 2024 hier waren, waren die Weinstöcke natürlich noch kahl, aber später im Jahr, wenn alles grün ist und die Trauben langsam reifen (oder schon reif sind), ist es in den Weinbergen noch um einiges schöner.
Weinbergswanderung Sommerach-Nordheim-Sommerach
Von Sommerach aus ist man nach wenigen Schritten bereits in den Weinbergen des Ortes. Hier befindet sich die berühmte Weinlage, der „Sommeracher Katzenkopf“. Es handelt sich hierbei um eine der bekanntesten Weinlagen im fränkischen Wein-Anbaufgebiet. Aber auch die nicht so bekannten Lagen „Sommeracher Engelsberg“ und der „Sommeracher Rosenberg“ sind hier beheimatet. Auf dem Gebiet der heutigen „Maininsel“ dürfte bereits seit mehr als 1.100 Jahren Wein angebaut werden. Heute sind vor allem Silvaner und Riesling die vorherrschenden Rebsorten, aber auch Rivaner, Weißburgunder Spätburgunder, Bachus, Gewürztraminer, Regent usw. sind vertreten. Wir waren im März 2018 mal wieder in Sommerach und in den Weinbergen der „Maininsel“ unterwegs. Da die Weinstöcke noch keine Blätter angesetzt hatten, sah es erst etwas ungewohnt aus. Trotzdem hatten wir hier eine schöne Weinbergswanderung unternommen. Wir gingen von Sommerach hoch auf den Kirchberg – vorbei an der Lage „Sommeracher Katzenkopf“ und vorbei an dem Aussichtsturm, von dem man einen schönen Ausblick auf Sommerach und die Umgebung hat. Weiter oben auf dem Kirchberg geht es in die Gemarkung Nordheim über und wir gelangten zu den nordheimer Weinlagen. Der Weg führte vorbei an dem Aussichtspunkt „Panorama-Hügel“; von hier hatten wir nochmals einen schönen Blick auf die Umgebung. Weiter ging es dem Weg entlang nach Nordheim runter (in Nordheim gibt es diverse Möglichkeiten zu einer Einkehr). Entlang des Maines kamen wir zurück nach Sommerach (auch in Sommerach kann man gut einkehren). Der gesamte Weg hatte eine Länge von ca. 12 km. Ein Spaziergang durch die Weinberge lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Weinberge rund um Sommerach
Die Weinberge rund um Sommerach sollte man bei einem Besuch in Weinfranken erlebt haben. Sehr schön ist der Blick vom Aussichtsturm oberhalb von Sommerach. Noch etwas weiter oben befindet sich ein weiterer Panorama-Aussichtspunkt, von welchem der Besucher einen 360 Grad-Rundum-Blick hat. Bei schönem Wetter blickt man von dort über die fränkische Weinlandschaft bis in die Rhön, den Steigerwald oder die Haßberge.