Wesselhöftpark

Hamburg-Altona/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wesselhöftpark

Homepage: https://www.hamburg.de/parkanlagen/3119024/wesselhoeftpark/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Mai 2020

Ein stilles Naturerlebnis in der Großstadt

6,0 / 6

Mit seiner Fläche von knapp 4 Hektar gehört der Wesselhöftpark im Hamburger Stadtteil Nienstedten zwar nicht zu den größten, aber dafür zu den vielleicht lauschigsten Parkanlagen der Hansestadt. Die namensgebende Kaufmannsfamilie Wesselhoeft überließ ihr Anwesen am Quellental der Stadt und seit 1953 kann man die idyllische grüne Oase mit den zwei ehemaligen Mühlenteichen auf gepflegten Wanderwegen durchstreifen. Hölzerne Brücken führen über den Bach „Kleine Flottbek“, der die beiden Teiche verbindet - für Kinder ein Eldorado zum Bau von Staudämmen. Historischer Baumbestand und große Wiesenflächen eigenen sich prächtig für ein Sommer-Picknick, während die Teiche im Winter aufgrund ihrer geringen Tiefe und nur marginalen Wasserbewegung rasch zufrieren und dann zur Eislauf-Arena der Nachbarschaft werden. Obwohl sich der Wesselhöftpark nur unweit der Elbchaussee und dem Fähranleger „Teufelsbrück“ befindet, hat sich die malerische Grünanlage ihren Geheimtipp-Status bewahrt – ein Abstecher lohnt sich aus meiner Sicht, wenn das stille Naturerlebnis inmitten der Großstadt im Vordergrund steht.