Wildpark Johannismühle

Golßen/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wildpark Johannismühle

Für den Reisetipp Wildpark Johannismühle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Inka26-30
Februar 2014

Leider enttäuscht

2,0 / 6

Samstag Nachmittag (ab ca. 15Uhr, Ende Februar 2014) dort gewesen. Leider sehr enttäuscht. € 7,-- Eintritt / pro Person ..... für was? Der (Holz-)Weg zum Ententeich teilweise stark kaputt; keine Mülleimer [einige Bierflaschen und Müll lagen rum]; Tiere waren kaum bis garnicht zu sehen [Falknerei nicht ein einziges Tier zu sehen, Bären nicht zu sehen,...]. Positiv der "Futterplatz". ABER das Negativste überhaupt:: der zugemüllte "Alte Wirtschaftshof" direkt am Haupt-Futterplatz. Wenn man den Wirtschaftshof nicht entrümpelt, sollte man wenigstens am Zaun einen Sichtschutz anbringen.

Peggy31-35
Mai 2009

Tolles Ausflugsziel - ein Geheimtipp für alle

6,0 / 6

Der Wildpark Johannismühle ist bisher noch ein Geheimtipp. Die Tiere haben dort einen natürlichen Lebensraum. Eingesperrt sind eher die Besucher, da sie die markierten Pfade nicht verlassen dürfen. Rotwild, Damwild und Schwarzwild darf sich frei bewegen. Besonders interessant ist daher, wenn die Fütterungszeit naht und sich die Wildrudel zum zentralen Futterplatz bewegen und einem kurz vor der Nase lang laufen. Gefüttert werden dürfen u.a. die laut schmatzenden Wildschweine. Spannend ist auch die tägliche Flugschau, bei der man vieles über einheimische Greifvögel lernen kann. Dann geben die Mitarbeiter gern Auskunft auf Fragen. Der Wildpark gibt heimischen Tieren und ausrangierten Zootieren ein natürliches Zuhause ohne aufdringlichen Kommerz. Ein toller Ausflug in die Natur mit Picknickmöglichkeit.