Windhoek
Windhoek/KhomasHotel nähe Windhoek
Infos Windhoek
Für den Reisetipp Windhoek existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Hauptstadt von Namibia mit modernem Zentrum
Hauptstadt von Namibia mit deutscher Vergangenheit. Viele Geschäfte, Strassen und Plätze tragen noch deutsche Namen. Das Zentrum von Namibia ist modern mit guten Einkaufsmöglichkeiten. An der Periphere - vor allem im Westen - hat es grosse Slums, die aus Sicherheitsgründen nur mit einem einheimischen Führer besichtigt werden sollten.
Als Start bleibt einen fast nix Anderes übrig
Da die meisten in Windhoek starten, sollte man sich diesen halben Tag (oder auch einen ganzen) zeit nehmen und sich die wenigen Sehenswürdigkeiten ansehen.
Lohnt keinen längeren Aufenthalt
Aus unserer Sicht kann man gut darauf verzichten. Aber man fährt ja auch nicht der Stadt wegen nach Namibia.
Neuankömmlinge in Namibia
Allen Windhoekern ist bekannt: Der Flug SW 286 erreicht am frühen Freitagmorgen den Flughafen Windhoek. Nach Transfer zum Hotel und Einchecken daselbst ergießt sich ein Strom von Greenhorns in die Innenstadt. Dort warten auch schon allerlei zwielichtige Gesellen auf naive Kundschaft: Mancheiner, der freudig die einzige deutschsprachige Zeitung (Allgemeine Zeitung) bei einem Straßenverkäufer erwerben will, ist gleich seine frisch umgetauschten Namibiadollars los. Man sollte deshalb auf der Hut sein, wenn man seine Geldbörse in die Hand nimmt. Bei der Christuskirche (immer wieder freitags!) werden die Neuankömmlinge von Schwarzen in akzentfreiem Deutsch angesprochen. Es handelt sich dabei um sog. DDR-Kinder - Waisen, die zur Bürgerkriegszeit in die DDR geschickt wurden und nach der Unabhängigkeit nach Namibia zurückgebracht wurden. Sie sammeln (angeblich?) für ein Dokumentationszentrum und führen dazu entsprechende Listen. Ob es ein ehrliches Anliegen ist, oder ob hier in die eigene tasche gewirtschaftet wird, bleibt unklar: Auf jeden Fall ist deren Vorgehen illegeal.
Tierbeobachtung auf dem Weg nach Düsterbrook
Wenn man von Windhuk ca. 25 Minuten Richtung Okahanija fährt kommt irgendwann die Abzweigung zur Düsterbrook-Ranch. Das sind 18 km über eine recht gut zu fahrende Schotterpiste auf der man viele Tiere vom Auto aus sehen kann. Mehr als im staatlichen Park bei Windhuk. Wir bekamen unter anderem Schakale, Oryx, Strauße, Tokos, Trauer-Drongos, Paviane, Impalas, Kudus, Perlhühner und sogar eine Cobra zu Gesicht. In Düsterbrook dann den Gamedrive zum Leoparden und den Geparden mitmachen! Bis Düsterbrook ist alles kostenfrei. Der Gamedrive zum Leopard und den Geparden kostet etwas, ist es aber wert. Lagebeschreibung: von Windhuk ca. 25 Minuten Richtung Okahandija und dann links nach Düsterbrook einbiegen Hinweis/Insider-Tipp: Die Lodges auf dem Weg nach Okahandija bieten interessante Gamedrives.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- TransNamib Museum0,1 km
- Bahnhof Windhoek0,1 km
- Meteoritenbrunnen0,9 km
- Parlamentsgarten beim Tintenpalast1,1 km
- Tintenpalast1,1 km
Sport & Freizeit
- Southern Cross Safaris7,0 km
Restaurants
- Cafe Zoo0,9 km
- Joes Beer House1,2 km
- The Gourmet / Kaiserkrone2,7 km
- Andy's Pub & Restaurant2,7 km
- Restaurant Am Weinberg3,3 km