Wochenmarkt
Garda/VenetienHotel nähe Wochenmarkt
Infos Wochenmarkt
Zeit Freitags zwischen ca. 7 Uhr und 13 Uhr Waren Kleidung, Lederwaren, Handtaschen, Sonnenbrillen, Schmuck, Porzellan, Spielzeug, Haushaltswaren, etc. Lage direkt am See, nicht zu verfehlen Preise teilweise günstig, aber nicht immer. Handeln ist fast nicht möglich Parken ist Freitags zwischen 6 Uhr und 15 Uhr auf dem Marktplatz verboten
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zufällig okay, aber keine Extra-Reise wert!!!
Die Wochenmärkte am Gardasee sind immer so eine Sache. Und man tut sich schwer damit sie zu 100% weiter zu empfehlen. Teils kann man viele herrliche Mitbringsel, qualitativ-hochwertiges Olivenöl, tolle Handtaschen, Zitronenlikörchen und diese Dinge kaufen. Aber zum anderen ist auch wirklich viel Ramsch dabei. FAZIT: Ich würde sagen, wenn er gerade stattfindet und man in der jeweiligen Ortschaft ist, dann kann und muss man sich den Wochenmarkt ansehen. Aber extra dafür ins Auto steigen würde ich nicht!!! Generell finden Wochenmärkte am Gardasee sehr häufig statt. Hier ein Terminplan wie er 2013 noch aktuell war: Dienstag: Castelletto di Brenzone, Desenzano del Garda, Limone (erster und dritter Dienstag im Monat) Mittwoch: Lazise, San Felice del Benaco, Riva del Garda (zweiter und vierter Mittwoch im Monat) Donnerstag: Bardolino, Tosolano-Moderno, Bussolengo, Peschiera del Garda, Freitag: Garda, Manerba del Garda, Lugana di Sirmione Samstag: Malcesine & Salò
Gut, um sich ein paar Stunden zu vertreiben
Der Markt in Garda findet entlang der Uferpromenade statt. Angeboten wird so gut wie alles, wobei man aber mittlerweile selten wirkliche Schnäppchen machen kann. Es gibt allerdings einen Schuhhändler, der wirklich nicht 08/15-Schuhe zu einem günstigen Preis verkauft. Für kleine Kinder ist das ganze meiner Meinung nach nicht, da alles sehr eng beieinander steht, aufgrund des Platzmangels, wodurch sich viele Menschen auf engem Raum drängen. Gut um sich mal einen (eventuell schlechten) Tag zu vertreiben und ein bisschen zu bummeln, aber für Shopper nicht.
Paradies für Shopping Touristen
Auf dem völlig überfüllten Markt gibt es alles was das Touristenherz begehrt. Kleidung tweilweise sehr günstig, aber auf die Qualität sollte geachtet werden. Diese stimmt nicht immer. Handeln war mir persönlich so gut wie nicht möglich (2 Euro auf 40 Euro sind nicht wirklich viel). Allgemein läßt die Freundlichkeit der italienischen Verkäufer sehr zu wünschen übrig. Leute die vor einem Stand stehen blieben, weil sie im Gedränge nicht weiter konnten, wurden schon mal mit einem Gürtel auf den Rücken geschlagen. Die anderen Nationalitäten (meist Asiaten) sind ruhige, höfliche Verkäufer. Aber auch von den Italienern wird man nicht oft angeredet. Ab ca. 13 Uhr räumen die Verkäufer Ihre Stände, also ist früh aufstehen angesagt.
Top Schnäppchen
Jede woche freitag ist markt in garda. man bekommt einfach alles, gute qualität und geniale preise. wir sind jedes jahr mit vollen tüten heim gekommen. der markt am seeufer ist einfach sehenswert und es macht spaß. lohnt sich, für jeden!!!! Hinweis/Insider-Tipp: Wunderschöne lederjacken!!!!!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Garda0,1 km
- Yachthafen Garda0,2 km
- Museum Lago di Garda0,2 km
- Uferpromenade Garda0,2 km
- Madonna del Pign0,6 km
Sport & Freizeit
- Gardacqua1,5 km
- Golfclub Ca' degli Ulivi1,7 km
- Felszeichnungen am Monte Luppia1,7 km
- Parkplatz Custodito3,1 km
- Tour & Ausflug4,0 km
Restaurants
- Galletti Bar Pasticceria Panetteria0,1 km
- Restaurant Il Giardino Delle Rane0,1 km
- Ristorante Casa Lady0,1 km
- Pizzeria Catullo0,1 km
- Vanity Cafe0,3 km
Nachtleben
- Bar Pasticceria Manzoni3,3 km
- Bar al Barchet22,5 km
- Bar Vagabondo22,6 km
- Bar Mambo22,7 km
- Pindemonte25,2 km
Shopping
- Wochenmarkt3,1 km
- Chervo Golf- & Skibekleidung3,5 km
- Wochenmarkt3,9 km
- Olio Turri5,4 km
- Distilleria Franceschini5,4 km