Zahnradbahn Kalavryta
Kalavryta/PeloponnesInfos Zahnradbahn Kalavryta
Für den Reisetipp Zahnradbahn Kalavryta existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tolles Erlebnis
Bei einer Peleponnes Reise sollte unbdingt eine Fahrt mit der 120jahre alten, einer der aussergewöhnlichten Zahnradbahnen der Welt von Diakopto am Golf von Korinth nach Kalabryte und vv unternommen werden. die Fahrt durch Gebirge mit steilen Wänden und tiefen Schluchten ist ein echtes Erlebnis. Infos unter www. odontotos. com oder www. trainose. gr
Schöne Strecke, schlechte Fahrzeiten
Die Strecke an sich ist schön, aber die Dame am Schalter lässt sehr zu wünschen übrig. Verlange Tickets für die nächste Fahrt gibt mir für die übernächste ohne mir zu sagen dass die nächste voll ist und das schlimmste ist sie sagt mir auch nicht dass ich mit den gleichen Zug, nach 10 Minuten Aufenthalt in Kalavryta, wieder zurück kehren muss weil es der letzte am Tag ist. Nur schnell Tickets drucken und Geld kassieren ohne den Ansatz von Freundlichkeit und Auskunftbereitschaft.
Wieder im Einsatz: die Zahnradbahn nach Kalavritas
Seit Juni 2009 fährt sie wieder von Diakofto nach Kalavritas die Schmalspur-Zahnradbahn "Odontotos". 22km durch die wildromantische Vouraikos-Schlucht, durch Tunnels, Brücken, über Galerien zum Teil haarbreit an den Felsen vorbei, an den bis zu 17%igen Steigungen kann die Schmalspurbahn nur mithilfe der Zahnradunterstützung fahren. Moderne, klimatisierte Wagen bieten dem Reisenden sagenhafte Ausblicke. Ein Muß für Technik.Fans, aber auch für Naturbegeisterte. Abfahrt ab Diakofto 8:10, 11:15 und 14:12 (sonntags zusätzlich 12:33 und 15:32), Rückfahrt ab Kalavritas 9:28, 12:27 und 15:30 (sonntags auch 14:10 und 16:50), Fahrzeit ca. 1 Stunde, Fahrpreis: einfache Fahrt 9,50 €, Hin- und Rückfahrt 19,-- €. Fahrkarten kann man an allen Bahnhöfen schon einige Tage im Voraus lösen (empfiehlt sich in der Hauptsaison). Zwischenstop ist in Maga Spileon, von dort ist der Aufsteig zum gleichnamigen Kloster möglich (ca. 30 min.). Die Fahrt beginnt ca. 10 m über NN, die Endstation liegt auf über 720 m. Kalavritas ist ein blitzsauberes Städtchen und liegt in einem bekannten Wintersportgebiet, man kann es getrost als das St. Moritz des Peloponnes bezeichnen.
Kalavryta und Umgebung
Der schönste Weg, sich Kalavrita zu nähern, ist eine Fahrt mit der Zahnradbahn vom Küstenort Diakofto aus. Die Züge verkehren ganzjährig fünfmal täglich. Sie brauchen für die 22 km lange Strecke zu ihrem 700 m hoch gelegenen Zielort laut Fahrplan 68 Minuten. Ein großer Teil der Reise führt durch die Felsschlucht des Vouraikos. Wer will, kann die Fahrt am Bahnhof Zachlourou unterbrechen und von dort aus in etwa 40 Minuten zum Kloster Mega Spileon hinaufwandern. Der sieben Stockwerke hohe Bau schmiegt sich in die Höhlung einer Felswand und beherbergt ein Museum, in dem u.a. eine Bibelhandschrift aus dem 12. Jh. zu sehen ist. Der Luftkurort Kalavrita wurde 1943 durch Deutsche Truppen fast vollständig ausgelöscht. Als Vergeltung für eine Geiselnahme durch Partisanen erschossen sie alle männlichen Bewohner. Eine Gedenkstätte am Stadtrand erinnert daran. Bei Griechen ist der Ort als Startpunkt für Bergwanderungen beliebt! Als Nationaldenkmal gilt das 7 km außerhalb gelegene, heute unbewohlnte Kloster Agia Lavra, in dem Bischof Germanos von Patras am 25. März 1821 den Beginn des Freiheitskampfes gegen die Türken verkündete!!!
Zahnradbahn
Die Zahnradbahn ist seit Monaten wegen "Überholung" außer Betrieb. Wiederinbetriebnahme frühestens 2008. ...keiner wußte was genaues.