Zentrum Metz

Metz/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zentrum Metz

Bereits im 9. Jahrhundert zählte die französische, an der Mosel liegende Stadt Metz 39 Kirchen und Kapellen und zahlreiche Klöster und Stifte und auch heute noch ist das Stadtbild von kirchlichen Gebäuden flankiert. Die ehemalige römische Basilika "Saint-Pierre aux Nonnains" ist noch sehr gut erhalten, obwohl sie sogar als die älteste Kirche Frankreichs gilt. Die Kathedrale "Saint-Étienne" (deutsch: Stephansdom) wurde zwischen 1220 und 1520 im Stil der Gotik errichtet und gilt als eines der schönsten und größten gotischen Kirchengebäude in Frankreich. Die Glasfenster mit den berühmten Glasmalereien wurden 1539 fertiggestellt. Ihre Fläche ist mit ca. 6500 m² die Größte in einer französischen Kathedrale. Einige später eingebaute Glasfenster wurden von Marc Chagall entworfen. Die Stadt hatte wechselnde Stadthalter unterschiedlicher Nation. Die Ankunft der Franzosen ab dem 16. Jahrhundert versetzte die religiöse Stadt in ein militärisches Bollwerk gegen Deutschland (das Heilige Römische Reich deutscher Nation) um. Die Jahre der Zugehörigkeit zum Deutschen Reich (1871–1918) wirkten sich besonders stark auf das Metzer Stadtbild aus und machten sich vor allem in der militärischen und zivilen Architektur (z. B. Bahnhof) bemerkbar. Heute noch unterscheidet man ohne Probleme das "deutsche" oder „preußische“ von dem „französischen“ Metz. Diese Dualität gehört zur Geschichte der Stadt, doch blieb Metz von alters her eine mehrheitlich französisch-sprachige und -gesinnte Stadt.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2023

Prima Ziel für einen Städtetrip

5,0 / 6

Die Stadt Metz hat eine interessante Geschichte und viele historische Bauten. Und alles ist auf relativ kleinem Raum konzentriert, so dass man die Stadt leicht zu Fuß erkunden kann. Ein sehr schönes Ziel für einen kurzen Städtetrip.

Puppa46-50
September 2021

Metz, immer eine Reise wert

6,0 / 6

Metz ist immer wieder eine Reise wert. Aus dem Rhein-Main Gebiet kann man in gut 2-2,5 Stunden (je nach Verkehr) Metz erreichen. Die Stadt lädt zum bummeln ein; es fährt eine Bimmelbahn durch die Stadt, eine tolle Markthalle die kulinarische Wünsche erfüllt, die Kathedrale ist wunderschön und zudem Weltkulturerbe. Die ideale Stadt für einen "Filmwechsel" und ein schönes Wochenende

Lydia56-60
November 2015

Metz nicht nur im Sommer eine Reise wert

6,0 / 6

Metz ist nicht nur einen Besuch wert. Wenn man die Stadt noch nicht kennt, ist die Stadtrundfahrt mit dem kleinen Touristenzug sehr informativ und zu empfehlen. Es gibt hervorragende Restaurants und bei einem Kaffee auf dem Place Saint Louis oder Saint Jacques lässt sich wunderbar entspannen und die Atmosphäre genießen. Der Marché Couvert lädt zu einem Bummel ein. Hier kann man sich wunderbar leckere Baguettes zubereiten lassen. Die Grünanlagen und Parks sind toll angelegt und im Sommer ein Augenschmaus. Im Winter ist der Weihnachtsmarkt und die Illumination der Stadt einfach wunderschön.

Nicole41-45
November 2015

Raus aus dem Alltag, kleiner kulinarischer Ausflug

6,0 / 6

Schöner Tagesausflug vom Rhein-Main Gebiet aus. Da man in Frankreich aber recht günstig übernachten kann, empfehle ich sogar diese dazu zu buchen. Wir fahren mehrmals im Jahr Freitag auf Samstag nach Metz. Kaufen dort im Cora ein (Kühlbox mitzunehmen lohnt sich bei dem Fisch und Käse Angebot). Metz ist ein schönes Städtchen zum bummeln und einmal im Monat gibt es dort einen tollen Flohmarkt!

Rainer56-60
Oktober 2015

Schönes Zentrum

5,0 / 6

KAum eine Stadt hat mich so überrascht wie Metz. Sehr historisch mit wunderschönen Gebäuden, tollen Geschäften und Restaurants. Beeindruckend ist u.a. die Cathedrale, das Deutsche Tor, Teile der Festung, Place Saint Jaques, Quartier Imperial, u.v.m. Man sollte sich Zeit nehmen.