Zitronenfest

Menton/Côte d'Azur
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zitronenfest

Für den Reisetipp Zitronenfest existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Annegret61-65
März 2014

Nur wegen des Zitronenfest anreisen lohnt nicht!

4,0 / 6

Das Zitronenfest in Menton wird stark beworben-siehe französische Website.deswegen hatten wir zusammen mit dem Blumenkorso in Nizza eine Busreise gebucht. Der Umzug - dies Jahr mit dem Titel "20 000 Meilen unter dem Meer" findet in einem relativ kleinen, abgesperrten Areal an der Promenade am Meer statt- dort sind auch Tribünen mit (sehr engen) Sitzen aufgebaut (20€ der Platz).. Ca 8 Motivwagen aus und mit Zitronen und Orangen-durchaus charmant und witzig- mit passend kostümierten, konfettiwerfenden Menschen bestückt, dazwischen verschiedene Musik- und "Rio"gruppen waren nach einer DREIVIERTELSTUNDE(!!!!!) einmal rumgefahren, es wird wiederholt, aber dann ist die Menge schon im Aufbruch und Zug und Zuschauer mischen sich. Der dazugehörige große Garten mit großen Tableaus kostete 10€ noch mal extra Eintritt- was anscheinend völlig neu, nicht angekündigt und nicht allgemein bekannt war- auch unserer Reiseleitung nicht , die Karten für den Korso galten also nicht für den Garten, das fanden wir ärgerlich.Unser Fazit, es ist nett es gesehen zu haben, aber extra deswegen anreisen lohnt nicht! Als Reisetipp bleibt nur ein klares JEIN!

Tatjana31-35
Februar 2011

Super Alternative zum Karneval

6,0 / 6

In Menton feiert man jedes Jahr eine andere Art von Karneval, nämlich das "Fete du Citron". Hierbei handelt es sich jeweils um Umzüge, den sogenannten "Garten der Lichter", in dem man je nach Motto wahnsinnige Gebilde aus Zitronen und Orangen baut. Die Umzugswagen sind auch aus den sonnigen Früchten gefertigt. Es wird getanzt, gefeiert...einmal ganz anders. Im 2011 war das Motto: die grossen Kulturen der Welt, so dass man Ägypten, Rom, Mayas,...treffen konnte. Schön ist auch, dass es hauptsächlich Franzosen und weniger ausländische Besucher hat. Das gibt dem ganzen Festival ein besonderes Flair. Übernachtet haben wir in Monte Carlo, was sehr gut mit dem Zug erreichbar ist. Da dort zu dieser Zeit keine Hauptsaison ist, kann man es tatsächlich auch gut bezahlen :-)

Helmut46-50
Februar 2009

Eine Stadt aus Zitronen und Orangen

6,0 / 6

Das Zirtonenfest ist kombiniert mit dem Karneval. Auch hier gibt es wieder Tribühnenplätze oder Stehplätze, es gibt hier Kombieangebote 10-20 €. Es gibt hier Umzüge am Abend und am Nachmittag. Wir waren am Abend. Da war alles toll beleuchtet und zum Abschluß gab es ein riesiges Feuerwerk am Meer. Alles zusammen dauerte ca. 2 Stunden. Es gibt tolle Gebilde aus Orangen und Zitronen, die auf Anhängern durch die Straßen gezogen werden. Zwischendurch auch hier wieder Tanzgruppen und Musikgruppen verschiedener Länder. Man hat genügend Zeit, alles zu fotografieren, da sich alles sehr langsam vorwärts bewegt. In der Stadt selber gibt es unzählige Orangen und Zitronenbäume. Natürlich werden hier an jeder Ecke die heimischen Früchte angeboten. Sind aber teurer als die ausländischen.