

Schneewände im Juni - Großglockner Hochalpenstrasse
![]() ![]() |
||
Was für eine Masse Schnee und das im Juni, wieviel das wohl erst im Winter ist
|
||
von Andreas
Fragen an Andreas? |
Reisezeit:
im Juni 10
Hochgeladen am:
18.06.10
Motiv:
Sonstiges Landschaftmotiv
Bild-ID
1157372374
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
3085 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Großglockner Hochalpenstrasse
Landschaftlich sehr schöne Strecke durch die Hohen Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner. Mit 28,-Euro leider keine ganz billige Angelegenheit und auch ziemliche Zeitverzögerung im Gegensatz zur Autobahnroute, aber wirklich sehenswert... Reisetipp lesen
-
August 10
, Sarah, Alter 26-30
Strasse im perfekten Zustand mit sehr vielen Haltepunkten und Schautafeln, welche die Berge der Umgebung dokumentiert. Die 29,00€ Maut für einen PKW sind gerechtfertigt. Die Tour lohnt sich aber nur bei super Wetter, dass man auch die Aussicht gemiede... Reisetipp lesen
-
Mai 11
, Lars, Alter 31-35
Wir sind schon das zweite mal zum Großglockner gefahren und das wird nicht das Letzte Mal gewesen sein. Von Bruck gehts los, dann an der Mautstelle zahlen und der Genuß geht los. Unterwegs gibt es viele Stationen an denen man halten kann, viel sehen ab... Reisetipp lesen
-
Juli 09
, Martina, Alter 46-50
Die Maut beträgt im Jahr 2011 (vor Ort) 29.- Euro als Tageskarte. Über den ADAC kann im Vorverkauf eine 2 Jahre gültige Tageskarte für 25.- Euro erworben werden. Mit der Tageskarte kann man an einem beliebigen Folgetag mit dem selben Kfz für eine verbi... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 11
, Ralph, Alter 46-50
Die Großglockner-Hochalpenstrasse sollte man einmal befahren (für Motorradfahrer ideal). Es gibt sehr vieles zu bestaunen an Fauna und Flora Reisetipp lesen
- - 50% hilfreich
Juni 09
, Günther, Alter 51-55