Eindrücke von der Besichtigung der Residenz - Residenz München
Eindrücke von der Besichtigung der Residenz - Residenz München
Eindrücke von der Besichtigung der Residenz
Bild des Benutzers Heidi-55


von Adere
Alter 66-70

Fragen an Adere?
Reisezeit:
im Oktober 19
Hochgeladen am:
23.07.20
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1183137918
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
138 mal
Eindrücke von der Besichtigung der Residenz
Eindrücke von der Besichtigung der Residenz
Eindrücke von der Besichtigung der Residenz
Eindrücke von der Besichtigung der Residenz

Bewertungen Residenz München

6.0
Sonnen
Die Münchner Residenz ist das größte Innenstadtschloss von Deutschland. Dementsprechend sind die Ausmaße schon beachtlich. Für eine Besichtigung der Münchner Residenz sollte man sich also schon entsprechend Zeit nehmen, zumal wenn man auch die diversen... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Herner, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Dort wo die Münchner Residenz steht, befand sich bereits im 14. Jahrhundert eine Wasserburg (diese wurde 1385 als „Neuveste“ erwähnt). 1508 verlegte Herzog Wilhelm IV. 1508 seinen Wohnsitz in diese Neuveste, welche nach und nach immer mehr zur Residenz... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Adere, Alter 61-65

6.0
Sonnen
Wer auf Märchenschlösser steht, kommt an der Residenz München nicht vorbei. Noch nie so viele prächtig eingerichtete Schloßzimmer gesehen. Die Zimmerfluchten nahmen kein Ende, ein Raum prächtiger als der andere. Nach 3 Stunden von so viel Prunk fast er... Reisetipp lesen
  -
Dezember 19
,
Regina, Alter 51-55

6.0
Sonnen
In der Residenz finden keine regelmäßigen Führungen statt. Deshalb sollte man unbedingt einen Audio-Guide nehmen. Die Münchner Residenz war von 1508 bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Heute ist die Res... Reisetipp lesen
  -
Januar 19
,
Klaus, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Bereits 1385 stand hier bereits eine Wasserburg. Über 400 Jahre von 1508 bis 1918 bauten die bayerischen Fürsten die Anlage zum größten Schloss, in einer Innenstadt von Deutschland, aus. Mit dem Antiquarium 1571 fing es an. 1588 kam die Vierflügelanlag... Reisetipp lesen
  -
Februar 22
,
Klaus, Alter >70

Alle Bewertungen dieses Tipps