

Bewertungen
(14)
(14)
Bilder
(7)
(7)
von Saskia
Fragen an Saskia? |
Reisezeit:
im Juni 11
Hochgeladen am:
28.07.11
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1158847745
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
1802 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Salzburg Card
Die Salzburg Card berechtigt zum Eintritt (ohne anstehen) in sämtliche Sehenswürdigkeiten Salzburgs (und ein paar der Umgebung). Sie lohnt sich auf alle Fälle!
Man bekommt sie direkt im Hotel oder an den Touristinformationen/Sightseeingtourbahnhöfen Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 11
, Saskia, Alter 19-25
Die Salzburg Card gibt es für 24, 48 oder 72 Std. Meine Freundin und ich hatten die 48 Stunden Salzburg Card für 32.--€. Wir fuhren auf die Festung und besuchten dort die Nuseen, alles gratis. Auch die Wasserspiele in Schloss Hellbrunn, und den Zoo und... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 10
, Dora, Alter 66-70
Wir haben die Salzburg-Card für 72 Std. genommen und dabei die Festung besichtigt, die Zahradbahn und den Mönchsbergaufzug genutzt, alle gängigen Museen besucht, den Bus nach Hellbrunn genutzt, die Wasserspiele gesehen und insgesamt ca. 30.- € pro Pers... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 10
, Angelika, Alter 41-45
Mit der Salzburg Card erhält man einmalige Gratis-Eintritte in alle Sehenswürdigkeiten, außerdem sind die Verkehrsmittel in der Zone S inclusive. Für diverse Veranstaltungen gibt es Ermäßigungen, u.a. werden
im Marionettentheater 20 Prozent Rabatt gew... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 10
, Petra, Alter 36-40
Sehr zu empfehlen ist aus unserer Sicht die Salzburgcard. Die gibt es für 24, 48 oder 72 Stunden und lohnt sich auf jeden Fall. Man hat einmaligen freien Eintritt in so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten in der Stadt und auch für viele lohnenswerte Ziele... Reisetipp lesen
-
November 12
, Hans-Peter, Alter 51-55