3-Seen
Bad Aussee/SteiermarkNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Ausflugtipp
Der Kammersee ist nur so erreichbar, unberührte Natur. Das Restaurant am Toplitzsee ist sehr zu empfehlen. Neue Ansichten vom Grundlsee aus, inkl. Dachsteinblick.
3-Seen-Tour in traumhafter Berglandschaft
Der Ausgangspunkt unserer 3-Seen-Tour Grundlsee – Toplitzsee – Kammersee war die Schiffsanlegestelle Seeklause – Seehotel in der Ortschaft Grundlsee. Der Grundlsee ist 5,7 km lang und 0,9 km breit und befindet sich am Südende des Toten Gebirges. Im Osten des Sees befinden sich der Toplitzsee und der kleine Kammersee. Wir fuhren mit dem Motorboot Rudolf bis zur Schifffahrtanlegestelle in Gössl. Von der Ortschaft Gössl führen zwei etwa 1600 m lange Wanderwege zum Toplitzsee. Wir haben uns beim Hinweg und Rückweg für die Strasse vorbei an der kleinen Raphael -Kirche durch das Dorf Gössl mit dem anschließenden Waldweg entlang der 180 m hohen Gössler Wand entschieden. Nach etwa 20 Minuten erreichten wir den geheimnisvollen Toplitzsee. Vor dem Gasthaus Fischerhütte am Toplitzsee befindet sich die Schifffahrtanlagestelle des Motorbootes ( Plätte - kastenförmigen hölzernen Schiff ) für die Fahrt zum Kammersee. Vom Toplitzsee zum Kammersee gibt es keinen Wanderweg, nur einen felsigen Steig, der nur von geübten Kletterern bewältigt werden kann. Bei der Überfahrt über den Toplitzsee, stoppte der Schiffsführer bei den Wasserfällen etwa 5 Minuten und erzählte uns einiges über den mysteriösen See. Der Toplitzsee, mit seiner größten Tiefe von 103 m, bei einer Länge von 1,8 km, hat viel Geschichte gemacht. Um den Toplitzsee rankt sich das Gerücht, zu Kriegsende seien dort Goldreserven und Kunstgegenstände des Dritten Reichs versenkt worden. Doch bei den bisher durchgeführten Tauchgängen fand man bisher nur Falschgeldkisten und Kriegsrelikte. Trotzdem hält sich immer noch das Gerücht vom doppelten Seeboden über dem Wasser. In der Fischerhütte sind Bildmaterial und gefundene Gegenstände aus verschiedenen Tauchgängen im Toplitzsee ausgestellt. Am Ende des Toplitzsees stiegen wir aus und machten eine kurze Wanderung von etwa 5 Minuten zum romantischen Kammersee ( 719 m Höhe ). An der Nordseite des Kammersees ist ein Wasserfall zu sehen, der Traunursprung ( - die Quelle des Trauns ). Zwischen dem Kammer- und dem Toplitzsee befindet sich auch ein in Felsen gehauener Kanal. Nach etwa 15 Minuten gingen wir wieder zur Anlegestelle Kammersee und fuhren mit der Plätte über den Toplitzsee zurück zur Anlegestelle Fischerhütte. Von dort gingen wir wieder zurück nach Gössl. Wer in dieser Gegend seinen Urlaub verbringt, sollte nach meiner Ansicht diese 3-Seen-Tour in traumhafter Berglandschaft auf jeden Fall machen. Zu beachten ist laut Prospekt, dass bei Schlechtwetter kein fahrplanmäßiger Schiffsverkehr ( nur Sonderfahrten ) durchgeführt werden.