Adolphe Brücke

Luxemburg Stadt/Kanton Luxemburg

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juni 2022

Eine lohnende Sehenswürdigkeit in Luxemburg!

6,0 / 6

Die sehr schöne von 1900 bis 1903 erbaute Adolphe Brücke, ein Wahrzeichen in Luxemburg, ist und für uns eine lohnende Sehenswürdigkeit und eine klare Weiterempfehlung wert!

Adolphe Brücke in Luxemburg
Adolphe Brücke in Luxemburg
von Steffen • Juni 2022
Adolphe Brücke in Luxemburg
Adolphe Brücke in Luxemburg
von Steffen • Juni 2022
Christopher(36-40)
Februar 2019

Pompöse Verbindung zwischen der Neu- und Altstadt.

6,0 / 6

Diese beeindruckende Brücke zählt immer noch zu den größten Steinbogenbrücken der Welt. Jeder Luxemburg Besucher, der mit Bus oder Bahn anreist, überquert diese, um die Altstadt zu erreichen. Nicht einmal 10 Gehminuten ist sie vom Hauptbahnhof entfernt. Auf der oberen Ebene verkehren Busse, Autos und auch Fußgängerwege. Unten drunter gibt es noch einen separaten Fahrrad- und Fußweg. Ein Fotomotiv das man in Luxemburg nicht verpassen sollte. Das Tal lädt zum spazieren und verweilen ein - von hier aus erkennt man die wahre Größe der Brücke besonders gut.

Adolphe Brücke
Adolphe Brücke
von Christopher • Februar 2019
Adolphe Brücke Fußgänger / Fahrrad Ebene
Adolphe Brücke Fußgänger / Fahrrad Ebene
von Christopher • Februar 2019
Adolphe Brücke
Adolphe Brücke
von Christopher • Februar 2019
Adolphe Brücke Fußgänger/Fahrrad Ebene
Adolphe Brücke Fußgänger/Fahrrad Ebene
von Christopher • Februar 2019
Adolphe Brücke
Adolphe Brücke
von Christopher • Februar 2019
Adolphe Brücke
Mehr Bilder(3)
Denis
Januar 2015

Eine wirklich einmalige Brücke Mitten in der Stadt

6,0 / 6

Die Brücke ist jedoch besser von der Seite anzuschauen. Jedoch eröffnet sich ein sehr schöner Blick über die Stadt, wenn man auf der brücke selbst steht.

Britta Und Ulf
November 2014

Ein kühnes Bauwerk...

6,0 / 6

Die Adolphe-Brücke wurde zwischen 1900 und 1903 nach den Entwürfen des Architekten Paul Séjourné erbaut. Sie überspannt dden Pétrusse und einen bezaubernden Park... Die Brücke war bei unserem Besuch leider fast ganz verhängt, da aufwendige Bauarbeiten in Gang waren.